WBNW-Newsletter Mai 2008

Liebe Freunde des Whistleblower Netzwerks, Liebe Abonnenten des Newsletters, Mit diesem Newsletter möchte der Vorstand des Whistleblower-Netzwerk e.V. Sie auf unsere am  7. Juni 2008 in Köln bevorstehende Mitgliederversammlung hinweisen. Unsere …
Weiterlesen

Warnung vor Denunzianten

Im Handelsblatt Nr. 096 vom 20.05.08 Seite 4 findet sich unter diesem Titel eine Warnung vor der, von der Bundesregierung geplanten Einführung einer gesetzlichen Regelung zum Whistleblowing in § 612a BGB (neu). Zugleich berichtet auch FAZ.Net über …
Weiterlesen

Plant die Bundesregierung besseren Informatenschutz?

Laut einer Meldung in ngo-online bereitet die Bundesregierung, die Verankerung eines umfassenden Anzeigerechts im Bürgerlichen Gesetzbuch vor. In einem Vermerk des Bundesarbeitsministeriums heiße es, ein besserer Informantenschutz sei notwendig: "Das …
Weiterlesen

Vergaberechtsanhörung im BMWi

In Berlin fand heute die Anhörung des BMWi zur Reform des Vergaberechts statt. Whistleblower-Netzwerk e.V. nutzte die Gelegenheit auf seinen Vorschlag zur Einbeziehung von Whistleblower-Klauseln ins Vergaberecht hinzuweisen und diesen zu erläutern, …
Weiterlesen

Sind Prämien für Whistleblower ethisch vertretbar?

So lautet die Frage deren sich drei amerikanischen Wissenschaftler in einer ethischen und ökonomischen Analyse des US False Claims Acts annehmen (T.L. Carson, M.E. Verdu und R.E. Wokutch, "Whistle-Blowing for Profit: An Ethical Analysis of the Federal …
Weiterlesen

Whistleblowerpreis 2007 verliehen – Dokumentation

Am Freitag den 13.4.2007 wurde in Berlin der Whistleblowerpreises 2007 an Frau PD Dr. Liv Bode und Frau Brigitte Heinisch verliehen. Der Preis wurde vergeben durch die International Association of Lawyers Against Nuclear Arms (IALANA) und die Vereinigung …
Weiterlesen

Die zentrale Bedeutung der Korruption

beschreibt James Petras in einem lesenswerten, bei Compliace-Magazin.de in deutscher Übersetzung veröffentlichten Aufsatz: Wer auch immer heute von Weltwirtschaft spricht muss zwangsläufig den hervorstechendsten Aspekt dieser Realität ansprechen - …
Weiterlesen

Transparency Deutschland, Siemens und Herr von Pierer

Am 15.12.2006 haben sich TI/D und Siemens einvernehmlich darauf geeinigt die kooperative Mitgliedschaft von Siemens bei TI zu beenden. In der entsprechenden Presseerklärung teilt TI/D heißt es weiter: Die Siemens AG wurde 1998 korporatives Mitglied …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!