Zypries und Manager-Magazin zu Whistleblowing

Wie SZ und FAZ berichten, hat sich Justizministerin Zypries erneut für eine Verbesserung des Schutzes von Whistleblowern ausgesprochen. Anlässlich einer Veranstaltung bei pwc bei welcher es u.a. auch um Siemens, Wirtschaftskriminalität und …
Weiterlesen

Whistleblowing und Arbeits-Unrecht

Whistleblowing anhand des Falls von Rudolf Schmenger und anderes Arbeits-Unrecht behandelt Werner Rügemer in einem lesenswerten Artikel bei Readers Edition und im aktuellen Heft von BIG. Übrigens ist Rügemer, wie bei der Neuen Rheinischen Zeitung …
Weiterlesen

SOX Whistleblower unterliegt vor US-Berufungsgericht

David E. Welch (ehemals Chief Financial Officer bei Cardinal Bankshares Corp.) war der Erste von bisher nur sechs US-Whistleblowern der sich vor einem US-Verwaltungsgericht erfolgreich auf den Whistleblowerschutz aus dem Sarbanes-Oxley-Act (SOX) berufen …
Weiterlesen

Immer noch kein Whistleblowerschutz in der Schweiz

Whistleblower gibt es auch in der Schweiz. Bekannte Fälle sind der züricher Stadtpolizist Meier19, Christoph Meili bei der Schweizerischen Bankgesellschaft und jüngst Rudolf Elmer von der Julius Bär Bank und Jorge Resende bei RSR. Ähnlich wie in …
Weiterlesen

Soeken Studie: Umfrage bei Whistleblowern

https://whistleblower-net.de/pdf/Soeken.pdf Soeken Studie: Umfrage bei Whistleblowern Deren Stressfaktoren und Bewältigungsstrategien Grundlage: 84 von Whistleblowern ausgefüllte Fragebögen Die Studie ist leicht zu lesen (überwiegend Tabellen) …
Weiterlesen

Norwegischer Whistleblower kostet Siemens Geld

Nachdem bereits ein Arbeitsgerichtsprozess verloren ging und das norwegische Verteidigungsministerium schon im letzten Sommer erklärte, dass Siemens wegen seiner illegalen Rechnungspraktiken dort keine Aufträge mehr erhalten werde, muss Siemens, nach …
Weiterlesen

112 Organisationen fordern besseren Whistleblowerschutz

Vielleicht gibt es ein solch breites Bündnis für einen effektiven Whistleblowerschutz, der weit über den jetzt vorgeschlagenen § 612a n.F. BGB hinausgehen muss, ja bald auch in Deutschland (Träumen muss erlaubt sein), derzeit bezieht sich die …
Weiterlesen

Whistleblower-Netzwerk mit neuem Vorstand

Neben den inhaltlichen Beschlüssen hat das Whistleblower-Netzwerk auf seiner Mitgliederversammlung am 7.6.2008 auch einen neuen Vorstand gewählt. Dem geschäftsführenden Vorstand (zugleich Vorstand im Sinne des BGB) gehören nunmehr an: 1. …
Weiterlesen

DGB-Bundesvorstand fordert besseren Whistleblowerschutz

1. Beschäftigte müssen Unternehmen oder im Betrieb handelnde Personen wegen gravierender Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften bei öffentlichen Stellen anzeigen können, ohne Sanktionen ausgesetzt zu sein. 2. Erfolgt eine solche Anzeige, sind …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!