Am 5. August 2011 läuft in den U.S.A. der Kinofilm „The Whistleblower“ mit Rachel Weisz in der Hauptrolle an. In weiteren Rollen sind David Strathaim, Vanessa Redgrave und Monica Bellucci zu sehen. Regie führte Laryssa Kondracki. Es handelt sich …
Transparency International (TI) Irland kritisierte gestern Irlands Whistleblowing Gesetzgebung als "kompliziert, schwach und verwirrend", da sie mehr als zwanzig Gesetze umfasse, welche die Weiterleitung von Informationen an Behörden …
Am 12. Mai 2011 wurde das Maßnahmenpaket des Bundesministeriums für Landesverteidigung und Sport (BMLVS), das Korruption ebendort verhindern soll, vorgestellt. Zentraler Bestandteil des Pakets ist ein „Verhaltenskodex“, der den Öffentlich …
Laut jüngst veröffentlichten Berichten des Gesundheitsausschusses des britischen Unterhauses muss Ärzten, Krankenschwestern und Hebammen klargemacht werden, dass, wenn sie es unterlassen, das Fehlverhalten eines Kollegen oder einer Kollegin zu melden, …
Das Monatsmagazin Trend bringt heute auf Seite 16 seiner Augustausgabe einen Artikel über Whistleblowing Austria unter dem Titel „Verpfeifen, aber richtig - Seit wenigen Tagen hat auch Österreich sein eigenes, kleines Wikileaks“. Gestern hatte sich …
Die Wochenzeitschrift "Der Falter" untersuchte im Zuge des "News of the World" Skandals in Grossbritannien die Praktiken österreichischer Medien. Befragte Journalisten und Parlamentarier gaben zu, dass positive Berichterstattung bzw. das Unterlassen …
"Sorgfältig prüfen" sollte die Bundesregierung laut BdA-Präsident Dieter Hundt, ob Sie nicht Rechtsmittel gegen die Entscheidung des EGMR im Fall Heinisch einlegt. Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände scheint demnach auch nach dem Urteil an …
Im Oktober 2010 hatte die französische Stiftung "Sciences citoyennes" (Wissenschaft für die Bürger) den Entwurf eines Whistleblower Schutzgesetzes für den Gesundheits- und Unmweltbereich veröffentlicht. Laut dieser Stiftung werde …
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat heute entschieden: Die fristlose Kündigung von Brigitte Heinisch, Berliner Altenpflegerin und Whistleblower-Preisträgerin 2007, und die Weigerung der deutschen Gerichte diese Kündigung …
Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) meldete gestern, dass seit der Einführung von Whistleblowing Bestimmungen für Schweizer Beamte bei Finanzvergehen entsprechende Hinweise sprunghaft angestiegen seien: Von jährlich 10 bis 15 auf nunmehr 40. Darüber …