Online-Magazin

Ein anderes Bild der Welt

In der Satzung des Whistleblower-Netzwerks heißt es u.a.: Whistleblowing macht andere Einschätzungen und Sichtweisen deutlich und ermöglicht so einen weiteren und damit genaueren Blick auf die Welt. Einen anderen und genaueren Blick auf die Welt …
Weiterlesen

Spät, aber immerhin

Nachdem wir bereits im letzten Oktober über Anklagen gegen CIA-Mitarbeiter in Italien und Spanien im Zusammenhang mit CIA Flügen und Entführungen berichtet hatten, tut sich jetzt endlich auch in Deutschland etwas. Wir dokumentieren die …
Weiterlesen

Tipp: Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra

Das Bürgerforum Glonn, Gudrun Schweisfurth lädt ein zur Filmvorführung und zum Gespräch mit Prof. Dr. Siegwart-Horst Günther und mit dem Filmemacher Frieder Wagner zum Thema: "Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra - Unbequeme Wahrheiten zu …
Weiterlesen

Whistleblower im Auswärtigen Amt suspendiert

In seiner aktuellen Ausgabe berichtet der Stern, dass Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier einen hausinternen Kritiker suspendieren ließ. Der Beamte habe als hochrangiger Diplomat im Generalkonsulat in Atlanta auf einen möglichen Missbrauch …
Weiterlesen

Website in neuem Design

Die Webseite des Whistleblower-Netzwerks präsentiert sich jetzt in einem neuen Design. Möglich wurde dies durch den Wechsel zu einem neuen Provider und den Umstieg auf Joomla! Es ist durchaus möglich, dass sich bei der Entwicklung noch der ein …
Weiterlesen

Wirtschaft oder Moral?

In der Zeit findet sich ein Streitgespräch zwischen Vertretern der studentischen Gruppe sneep (Studentisches Netzwerk für Wirtschafts- und Unternehmensethik) und Thomas Straubhaar, VWL-Professor und Leiter des HWWI in Hamburg über die Frage ob …
Weiterlesen

Solidarität mit Werner Rügemer!

Bereits im November hatte das Whistleblower-Netzwerk ein Gespräch mit Werner Rügemer, einem Kölner Publizisten, der wegen seines Buches "Der Bankier - Ungebetener Nachruf auf Alfred Freiherr von Oppenheim" von der Bank Oppenheim auf Unterlassung …
Weiterlesen

Studie zu Compliance Hotlines

The Network, Inc. und CSO Executive Council haben eine Studie mit statistischen Analysen über die Benutzung von Helplines/Hotlines im Bereich Compliance vorgelegt. Die Studie erfasst 200.000 Meldungen aus 500 Organisationen aus verschiedenen Bereichen …
Weiterlesen

Wirtschaft, Ethik, Whistleblowing

Mit diesen Themen beschäftigt sich ein Artikel in der FTD. Dargestellt werden darin u.a. die Whistleblower-Systeme der Konzerne Telekom, Bayer, VW, Henkel und BASF, die teils mit Ombudsleuten und teils mit Hotlines arbeiten und z.T. auch aufgrund der …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!