Kölner Polizeichef fordert konstruktive Fehlerkultur

Dass Whistleblowing auch langfristig zu einer positiven Entwicklung führen kann, zeigt die Kölner Polizeibehörde unter der Leitung von Udo Behrendes. Der Polizeichef brachte Gewaltübergriffe bei Einsätzen seitens einiger seiner Kollegen zur Anzeige …
Weiterlesen

proCourage in der Schweiz

Margrit Zopfi und Esther Wyler, die Whistleblowerinnen aus dem Sozialamt der Stadt Zürich, die sich nach einem Freispruch in erster Instanz derzeit vor dem Obergericht gegen den Vorwurf des Geheimnisverrats wehren, wollen mehr tun als nur ihren eigenen …
Weiterlesen

Zivilcourage in Bayern

Derzeit verhandelt ein Strafgericht über den Fall einer Schulrektorin aus Rosenheim die Kinder geschlagen haben soll. Aber mehr noch, als die Mutter eines Schülers dagegen aufbegehrte, soll versucht worden sein sie einzuschüchtern. Die Mutter lies …
Weiterlesen

Radiotipp: Zu Gast beim Domradio

"domradio - der Sender des Erzbistums Köln - sendet seit Pfingsten 2000 und ist der erste kirchliche Sender in offizieller Trägerschaft eines Bistums. Dabei ist der Sendername auch ein Stück weit Programm: domradio berichtet überwiegend zu …
Weiterlesen

Köln: Selbsthilfegruppe Zivilcourage am Arbeitsplatz?

Morgen, am Dienstag, den 9. Februar 2010 trifft sich in Köln zum zweiten Mal die Selbsthilfegruppe "Zivilcourage am Arbeitsplatz". Das Treffen findet statt um 19:00 Uhr in den Räumen der Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln des Paritätischen …
Weiterlesen

Zwei Interviews

In den letzten Tagen wurden gleich zwei Interviews mit dem Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerks veröffentlicht. Hier die …
Weiterlesen

Berlin: Einladung zum Whistleblower-Stammtisch

Seit 7. Januar 2010 treffen sich regelmäßig engagierte Leute aus der Region Berlin / Brandenburg zum Gedankenaustausch über das Whistleblower-Netzwerk und über eventuelle Beiträge, die wir zur Förderung einer zivilcouragierten Gesellschaft leisten …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!