Zivilcourage am Arbeitsplatz als #twibbon

Wer bei Twitter oder auf Facebook auf Whistleblower-Netzwerk e.V. hinweisen und Solidarität mit Whistleblowern zeigen möchte, kann ab sofort die Pfeife aus unserem Logo via #twibbon zu seinem Profilbild hinzufügen. Und wer es nicht bei der …
Weiterlesen

Gute Rede, Frau Bundeskanzlerin!

Beim der M100 Preisverleihung an Herrn Westergaard äußerte sich Frau Merkel u.a. wie folgt: "Freiheit in Verantwortung – das gilt auch für die Wirtschaft. Eine auf Freiheit beruhende Soziale Marktwirtschaft bietet die Spielräume, damit Menschen …
Weiterlesen

SZ-Magazin: Gewissensfrage Kleinstraum-Whistleblowing

"Durch Zufall erfährt man, dass die Kollegin für die gleiche Arbeit viel weniger verdient als man selbst. Soll man ihr davon erzählen" dieser Frage geht Dr. Dr. Rainer Erlinger im SZ-Magazin nach. Auf dem Umweg über Shakespeare und ein noch relativ …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Whistleblower-Treffen in Berlin

Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerk trifft sich am Donnerstag den 2. September ab 18.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Whistleblower und interessierte Gäste sind herzlich …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Whistleblower-Treffen in Berlin

Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerk trifft sich am Donnerstag den 5. August ab 18.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Whistleblower und interessierte Gäste sind herzlich …
Weiterlesen

Tipps für Whistleblower von J. Assange von Wikileaks

Julian Assange von Wikileaks hat in einem Video seinen "Guide to Whistleblowers" vorgestellt. Da das Video derzeit leider nur in Englisch verfügbar ist, nachfolgend in Deutsch eine grobe Zusammenfassung der wichtigsten Tipps. 1. Sehen Sie nicht nur …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!