Liveblogging aus dem U-Ausschuss in Hessen

Auch ohne den Blogger von Whistleblower-Netzwerk (der heute leider verhindert ist), geht die Live-Berichterstattung aus dem hessischen Steuerfahnder-Untersuchungsausschuss bei der heutigen Sitzung weiter. Diesmal durchgeführt von einigen Mitgliedern der …
Weiterlesen

Whistleblowing erneut Thema im Europäischen Parlament

Der Haushaltskontrollausschuss des Europäischen Parlaments wird sich am Nachmittag des 22.09.2011 erneut mit dem Thema Whistleblowing in den EU-Institutionen befassen. Während im Mai Whistleblower und externe Experten befragt wurden, werden es laut …
Weiterlesen

Ein Einblick in die Praxis von Whistleblowing-Systemen

Im Auftrag der Hans Böckler Stiftung hat Whistleblower-Netzwerk e.V. eine Kurzauswertung von 32 betrieblichen Vereinbarungen und von der Unternehmensführung einseitig erlassenen Unternehmensrichtlinien zum innerbetrieblichen Umgang mit Whistleblowing …
Weiterlesen

Hessischer Untersuchungsausschuss vernimmt Steuerfahnder

Mit Marco Wehner, Heiko und Tina Feser und Rudolf Schmenger stehen am nächsten Montag, 29.08.2011, die vier mit falschen psychiatrischen Gutachten zwangspensionierten Steuerfahnder dem Untersuchungsausschuss des Hessischen Landtages als Zeugen Rede und …
Weiterlesen

TV und Radio-Tipp zu Whistleblowing

Am letzten Sonntag lief im TTT-Magazin in der ARD ein Beitrag über Whistleblowing, der jetzt auch in der ARD-Mediathek verfügbar ist. Heute will sich der Radioreport - Recht von SWR1 zwischen 22:15 und 22:30 Uhr mit dem Thema und den Folgen des …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!