S-Bahn Berlin: Betriebsratsvorsitzender als Whistleblower

Spätestens nach seinen Aussagen in der gestrigen Kontraste Sendung darf der Betriebsratsvorsitzende der Berliner S-Bahn Heiner Wegner wohl mit Fug und Recht als Whistleblower bezeichnet werden. In dem Beitrag für das TV-Magazin des MDR äußerte sich …
Weiterlesen

Whistleblowing international

Auf einer Konferenz Anfang Juli in Prag, haben auf Einladung von Transparency International (TI), Vertreter verschiedener nationaler Chapters von TI aus Europa mit internationalen Experten über ein europäisches Forschungsprojekt diskutiert im Rahmen …
Weiterlesen

Europarat berät Whistleblowerschutz

Das Kommitee für Rechtsangelegenheiten und Menschenrechte des Europarats hat am 23.06.2009 einstimmig Entwürfe für eine Resolution und eine Empfehlung zum Schutz von Whistleblowern beschlossen, die im September/Oktober der Parlamentarischen …
Weiterlesen

Radio-Interview zum Thema Whistleblowing

Bei freie-radios.net ist jetzt ein Radio-Interview zum Thema Whistleblowing als Podcast verfügbar. Geführt wurde es von Radio Dreyeckland aus Freiburg mit Guido Strack, dem Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerk e.V. Themen sind z.B.: Was ist …
Weiterlesen

TI-D: „Whistleblower“ als Unwort?

Es scheint fasst so, als hätte Transparency International Deutschland (TI-D) sich vorgenommen das Wort "Whistleblower", welches ansonsten immer mehr Verwendung im deutschen Sprachraum findet, zu meiden, wie der Teufel das Weihwasser. Wie anders lässt …
Weiterlesen

LKW-Fahrer, die Gesetze und das Whistleblowing

Heute Abend wird Frontal21 (ZDF 21.00 Uhr) anhand verschiedener Fälle darüber berichten, wie es LKW-Fahrern in Deutschland 2009 ergeht, die versuchen gesetzliche Vorschriften die ihrem und unser aller Schutz dienen, einzuhalten. Dabei wird auch davon …
Weiterlesen

E&Y-Studie: Mehr Korruption und zu wenig Whistleblowing

2246 Mitarbeiter von zumeist größeren Unternehmen in Europa, davon 101 in Deutschland, 87 in Österreich und 85 in der Schweiz hat Ernst&Young im Rahmen des European Fraud Survey 2009 befragt. Einige der erschreckenden Ergebnisse: - 59% der deutschen …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!