Über einen aktuellen Blogbeitrag sind wir jetzt auf eine Umfrage aufmerksam geworden, die der Deutsche Führungskräfteverband (ULA) bereits im Ende Juli veröffentlicht hatte. Die Umfrage beschäftigte sich mit dem politischen Stimmungsbild vor der …
Vom 22. bis 24. Oktober 2009 veranstaltet das Forschungszentrum Laboratorium Aufklärung der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Stiftung Jena, der Beratungsgesellschaft KPMG und dem deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik …
Im Rahmen seiner Mitgliedschaft beim Corporate Accountability Netzwerk für Unternehmensverantwortung (CorA) hatte sich Whistleblower-Netzwerk e.V. bereits an der Ausarbeitung eines detaillierten “Aktionsplans sozial-ökologische öffentliche …
Das Buch von Martin Lehne "Wirksame Korruptionsprävention durch Einsatz anonymer Hinweisgebersysteme am Beispiel deutscher Krankenhäuser" basiert auf seiner Diplomarbeit als Wirtschaftsjurist. Der Autor nähert sich seinem Thema über den Begriff der …
Wie heißt es doch so wohlfein in Nr. 7 der 10 Elemente effektiven Whistleblowerschutzes des Whistleblower-Netzwerks: Zum Schutze des Whistleblowers wird die vorsätzliche oder grob fahrlässige rechtswidrige Behinderung oder Beeinflussung des …
"Alles wird besser, diesmal werden wir alles unter Kontrolle bekommen." So oder so ähnlich tönen Politiker, ob in Pittsburgh, Brüssel oder Berlin. Aber wahrscheinlich wird sich nichts Wesentliches ändern und die nächste Runde der Finanz- und …
PWC hat gerade in Zusammenarbeit mit der Universität Halle-Wittenberg die Studie Wirtschaftskriminalität 2009 - Sicherheitslage in deutschen Großunternehmen vorgelegt. Für diese repräsentative Studie wurden im Frühjahr diesen Jahres standardisierte …
Auch wenn der Begriff "Whistleblower" mal wieder nicht verwendet wird und auch keine Namen genannt werden, zeigt ein aktueller Artikel der SZ, wie durch - in diesem Falle wohl internes - Whistleblowing gravierende Missstände, hier in "der größten …
So lautet die Überschrift einer Pressemitteilung der Piratenpartei anlässlich der Vorstellung einer Risikoanalyse der HSH-Nordbank durch Cleanstate e.V. unter Mitwirkung des früheren Schleswig-Holsteinischen Wirtschaftsministers Werner Marnette, der …
Gesetzlicher Whistleblowerschutz stand im letzten Jahr auf der Tagesordnung des Bundestages. Während dieses Thema im letzten US-Wahlkampf und auch danach eine große öffentliche Bedeutung hatte, findet es im derzeitigen Bundestagswahlkampf jedoch kaum …