In einem offenen Brief wendet sich Whistleblower-Netzwerk e.V. gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen des Netzwerks für Unternehmensverantwortung CorA heute an Bundeskanzlerin Merkel. Zugleich werden über 5.000 Unterschriften von …
Laut einem aktuellen Bericht des Wall Street Journals hat die US Wertpapieraufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) von August 2011 bis August 2012 knapp 3.000 Tipps von Whistleblowern aus den USA und 45 weiteren Staaten erhalten. Im …
Der Sammelband enthält Aufsätze von Praktikern, die zwanzig Jahre nachdem der Begriff "Mobbing" in Deutschland Einzug gehalten hat, das Thema und die damit verbundenen Problemstellungen aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchten. Gut lesbar …
David Lewis, Professor für Arbeitsrecht an der Middlesex University in London und Koordinator des internationalen Whistleblowing Forschungsnetzwerks wird auch im nächsten Jahr wieder eine internationale Konferenz organisieren. Am 20. und 21 Juni 2013 …
Die im Sommer 2011 fertiggestellte juristische Promotion befasst sich neben den im Titel angesprochenen internen Whistleblowersystemen auch mit der Rechtslage von Whistleblowern in den USA und in Deutschland. Bezüglich letzterem kommt der Autor zum …
Am Freitag den 10.08.2012 ab 16:00 Uhr führt die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) ein Webinar zum Thema Whistleblowing - Möglichkeiten und Risiken durch. Referentin ist die ehemalige Staatssekretärin, Abgeordnete und …
Die University of Melbourne und die Griffith University aus Australien, rufen zur Teilnahme an der ersten weltweiten, mehrsprachigen, wissenschaftlichen Online-Umfrage zu Whistleblowing auf und haben seit heute 10 Sprachversionen, darunter auch …
Welche Rechtsfragen sind bei der Einrichtung eines Hinweisgebersystems in einem Unternehmen oder Betrieb in Deutschland zu beachten Wer Antworten auf diese Frage sucht, dem sei das Buch der Rechtsanwälte A. Schemmel, Dr. F. Ruhmannseder und Dr. T. …
In der gestrigen ersten Lesung des Gesetzesentwurfs von Bündnis90/Die Grünen für einen gesetzlichen Whistleblowerschutzhaben die Vertreterinnen und Vertreter aller Fraktionen immer wieder die Wichtigkeit von Whistleblowing, also der Aufdeckung von …
Am 14. Juni debattiert der Bundestag über die Einführung eines Gesetzes zum Schutz von Whistleblowern, also Menschen, die im öffentlichen Interesse auf Missstände am Arbeitsplatz hinweisen und dafür bisher oft Repressalien erleiden müssen. Genau …