Landauf, landab ist, gerade wenn gerade wenn von den Medien mal wieder eine neue "Skandalsau" durchs Dorf getrieben wurde, von den betroffenen Organisationen, die sich dann öffentlich das Büßerhemd anziehen müssen, das Gegenmittel schnell zur Hand: …
Untersuchungsausschuss im Hessen-Parlament Die seit 2001 andauernde Affäre um die mehr als 10 entlassenen Steuerfahnder, die aufgrund einer Amtsverfügung nicht mehr so genau prüfen sollten, und bei der zuletzt 4 Beamte zwangspsychiatrisiert und …
Helfen Sie mit, die Verantwortung von Amtsträgern zu stärken Das Problem: Whistleblower, also Menschen, die auf Missstände hinweisen, machen in Deutschland leider immer noch viel zu häufig die Erfahrung, dass z.B. auch „öffentliche“ …
Die Staatsanwaltschaft habe "auch das Kräftefeld der politischen Strebungen, Erwünschtheiten, besser Verträglichkeiten einzubeziehen". So gibt der Dr. Wilhelm Schlötterer eine Äußerung des ehemaligen Generalstaatsanwalts Hermann Froschauer (heute …
OLAF, das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung, teilt mit, dass es für aufmerksame Bürger und EU-Bedienstete künftig noch einfacher und sicherer werde, Verdachtsfälle an zu melden. Hierzu soll ein neues Online-Portal, das Fraud Notification …
Zumindest im Stadtrat von Bern, denn dort hat FDP Schweiz eine Initiative zum besseren Schutz von Whistleblowern eingebracht. Diese ist jetzt allerdings im Stadtrat am Widerstand des Bündnisses aus Grünen und der SP gescheitert. Begründung: In Bern …
Unter diesem Titel setzt sich das Handelsblatt mit den Ergebnissen der US-Studie "Who Blows the Whistle on Corporate Fraud" auseinander. Diese zeigt, dass Whistleblower ein hohes Risiko eingehen (82% der nicht-anonymen Whistleblower erleiden …
Die 1996 gegründete Whistleblower-Website Cryptome.org publizierte ein informatives Dokument des Konzerns Microsoft – nun ist die Website vom Netz genommen. Offenbar ist es dem Konzern zu unangenehm, wenn alle Welt um seine Richtlinien zum Umgang mit …
In einem Beitrag dem eigentlich nichts mehr hinzuzufügen ist legt Die-aktuelle-Antimobbingrundschau einige Hintergründe zu Pfusch und Korruption beim Kölner U-Bahn Bau dar und kommt dabei zu folgendem Ergebnis: ... wenn man diese Entwicklung bedenkt, …
Dass Whistleblowing auch langfristig zu einer positiven Entwicklung führen kann, zeigt die Kölner Polizeibehörde unter der Leitung von Udo Behrendes. Der Polizeichef brachte Gewaltübergriffe bei Einsätzen seitens einiger seiner Kollegen zur Anzeige …