Buchbesprechung: Staatsfeind WikiLeaks

Den Spiegel-Journalisten Marcel Rosenbach und Holger Stark ist ein flüssig zu lesender, teils sogar spannender Überblick über die Entstehung und die ersten Wirkungsjahre von WikiLeaks gelungen. Im Mittelpunkt steht, wie könnte es anders sein, Julian …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Regionalgruppentreffen in Berlin

Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerk trifft sich am Donnerstag den 3. Februar ab 18.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Whistleblower und interessierte Gäste sind herzlich …
Weiterlesen

Leak-Plattformen: Langsam wird es unübersichtlich!

So jetzt ist also auch die Webseite von OpenLeaks freigeschaltet. Eine About-Seite und ein Video erklären, was man dort zukünftig vor hat. Bisher allerdings nur auf Englisch. Der Kern der Idee hinter OpenLeaks ist die Trennung der Entgegennahme und …
Weiterlesen

Bradley Manning: Neue Einschränkungen trotz AI-Protest

Wie Gulli berichtet hat Amnesty International vor einigen Tagen  in einem offenen Brief an US-Verteidigungsminister Gates die Einzel-Haftbedingungen scharf kritisiert unter denen Bradley Manning wegen der angeblichen Weiterleitung von Daten und …
Weiterlesen

Rudolf Elmer vorerst weiter in Haft

Die Anwälte von Rudolf Elmer teilen in einer Pressemitteilung vom 22.01.2011 mit: Vor dem Zwangsmassnahmengericht des Bezirksgerichts Zürich fand heute die Haftverhandlung bezüglich des Antrags der Staatsanwaltschaft, Rudolf Elmer in …
Weiterlesen

Vom Umgang mit Whistleblowern – auf die harte Tour

In seiner letzten Sendung berichtete Frontal 21 über den Whistleblower Peter Jebens, der über sich selbst sagt: Ich bin der Kronzeuge in einem sehr umfangreichen Ermittlungsverfahren. Ich habe im Jahr 2005 entdeckt, dass sich in der Betriebskette von …
Weiterlesen

SPD kündigt Gesetzentwurf zum Informantenschutz an

Anlässlich des Futtermittel-/Dioxin-Skandals erinnert sich die SPD Bundestagsfraktion an einen Punkt ihres Wahlprogramms 2009:  den Informantenschutz (aka Whistleblowerschutz). In einem Videostatement (ab 1:27) äußert sich SPD Fraktionsvize Ulrich …
Weiterlesen

Die Schweiz und ihre WhistleblowerInnen

Gleich zwei Gerichtsverfahren mit WhistleblowerInnen sorgen derzeit in der Schweiz für Schlagzeilen: Gestern sind die beiden Züricher Sozialamtsmitarbeiterinnen Ester Wyler und Margit Zopfi denen in erster Instanz noch ein rechtmäßiges Handeln …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!