Libor Michálek wurde im zweiten Wahlgang mit überwältigender Mehrheit im District 26 in Tschechien als Kandidat der Piratenpartei zu deren ersten Senator, also zum Mitglied der oberen Kammer des tschechischen Parlaments gewählt. In der entsprechenden …
Laut einem aktuellen Bericht des Wall Street Journals hat die US Wertpapieraufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) von August 2011 bis August 2012 knapp 3.000 Tipps von Whistleblowern aus den USA und 45 weiteren Staaten erhalten. Im …
David Lewis, Professor für Arbeitsrecht an der Middlesex University in London und Koordinator des internationalen Whistleblowing Forschungsnetzwerks wird auch im nächsten Jahr wieder eine internationale Konferenz organisieren. Am 20. und 21 Juni 2013 …
Wir haben an dieser Stelle bereits mehrfach über Margrit Zopfi und Esther Wyler berichtet. Die beiden mutigen Frauen, die als Whistleblowerinnen auf Unregelmäßigkeiten bei der Sozialhilfe in Zürich aufmerksam gemacht hatten, 2010 den Publikumspreis …
Während in Deutschland die Initiativen der Opposition für einen gesetzlichen Whistleblowerschutz am Widerstand der Bundesregierung scheitern und letztere sich auch nicht daran stört, damit ihr auf G20-Ebene gegebenes Versprechen zu brechen, wird der …
Kaum ist unsere neue Webseite fertig, gibt es schon wieder Ergänzungsbedarf. Diesmal bei den ohnehin bereits recht zahlreichen externen Links, genauer den Leakplattformen. Hier gibt es seit kurzem zwei neue Angebote aus dem In- bzw. …
Im Flyer der kda-Bayern ist die Veranstaltung wie folgt angekündigt: Alarm schlagen, Rechtsverstöße und gravierende Misstände am Arbeitsplatz anzeigen, dafür braucht es Mut und Zivilcourage. Altenpflegerin Brigitte Heinisch und sieben …
In der gestrigen ersten Lesung des Gesetzesentwurfs von Bündnis90/Die Grünen für einen gesetzlichen Whistleblowerschutzhaben die Vertreterinnen und Vertreter aller Fraktionen immer wieder die Wichtigkeit von Whistleblowing, also der Aufdeckung von …
Am 14. Juni debattiert der Bundestag über die Einführung eines Gesetzes zum Schutz von Whistleblowern, also Menschen, die im öffentlichen Interesse auf Missstände am Arbeitsplatz hinweisen und dafür bisher oft Repressalien erleiden müssen. Genau …
Laut einer aktuellen Studie aus den USA machen 97% aller Whistleblower zunächst intern, also innerhalb ihres Unternehmens, auf Missstände aufmerksam. In 56% aller Fälle ist der erste Ansprechpartner dabei der direkte Vorgesetzte. Wo Whistleblower der …