Am 8. November 2013 wandte sich der ungarische Steuer-Gutachter Andras Horvath an die ungarische Staatsanwaltschaft, um eine Verletzung der Treuepflichten durch führende Mitarbeiter des Landesamt für Steuern und Zoll (Nemzeti ADO-és Vámhivata - NAV) …
"Alarm aus dem Innern des Systems - Von sozialem Mut, ethischem Ungehorsam und Whistleblowing" unter diesem Motto findet am Freitag den 24.1.2014 um 19:00 Uhr ein Veranstaltung von denkklima e.V. in Köln statt. Referenten sind Inge Hannemann …
Am 17.12.2013 wird WikiLeaks Whistleblower Chelsea [geb. Bradley] Manning 26 Jahre alt. Ihre deutsche Unterstützergruppe trifft sich aus diesem Anlass am kommenden Dienstag um 20:00 Uhr im Coop Anti-War Cafe in der Rochstr. 3 in Berlin und freut sich …
Whistleblower-Netzwerk e.V. hat sich einer globalen Initiative angeschlossen, die in einem offenen Brief den Vorsitzenden der Open Government Partnership ihre Besorgnis über den Missbrauch von staatlichen Überwachungspraktiken mitgeteilt hat. Zu den …
Die gemeinnützige Organisation "Public Concern at Work", mit der Whistleblower-Netzwerk e.V. im Whistleblowing International Network WIN zusammenarbeitet, hat im Februar 2013 eine Expertenkommission einberufen, um die Wirksamkeit von Whistleblowing am …
Am Mittwoch den 27.11.2013 um 19:00 Uhr in Berlin (Zeit-Online Veranstaltungsraum, Askanischer Platz 1, 10963 B.) berichten Anita Cheria und Maheswari Murugan auf Einladung von Femnet e.V. und ver.di über die Ausbeutung in Nähereien und Spinnereien in …
Im Rahmen einer 2-stündigen Mahnwache, am Dienstag 26.11.2013 ab 15:00 Uhr auf der Kölner Domplatte, fordert das Bündnis "StopWatchingUs" Köln, die Politik auf, Asyl für Edward Snowden in Deutschland zu gewähren. Da auch nach dem Besuch von …
Auf unseren offenen Brief an die 33 Europaabgeordneten von CDU/CSU, die der CRIM-Entschließung des Europäischen Parlaments zugestimmt haben, hat uns zwischenzeitlich eine sehr positive Reaktion erreicht. Sie stammt von MdEP Markus Ferber, dem …
Bereits vor einiger Zeit haben wir uns an der Kampagne Stopsurveilance.org beteiligt. Jetzt wurden wir gebeten zu erläutern, warum wir uns gegen Überwachung einsetzen. Hier unsere Antwort: Whistleblower-Netzwerk hat sich dem offenen …
Esther Wyler und Margrit Zopfi haben im Sozialamt Zürich auf Missstände, insbesondere die unrechtmäßige Auszahlung von Sozialleistungen hingewiesen und in der Folge nicht nur ihren Arbeitsplatz verloren, sondern sind letztlich sogar strafrechtlich …