proCourage in der Schweiz

Margrit Zopfi und Esther Wyler, die Whistleblowerinnen aus dem Sozialamt der Stadt Zürich, die sich nach einem Freispruch in erster Instanz derzeit vor dem Obergericht gegen den Vorwurf des Geheimnisverrats wehren, wollen mehr tun als nur ihren eigenen …
Weiterlesen

Radiotipp: Zu Gast beim Domradio

"domradio - der Sender des Erzbistums Köln - sendet seit Pfingsten 2000 und ist der erste kirchliche Sender in offizieller Trägerschaft eines Bistums. Dabei ist der Sendername auch ein Stück weit Programm: domradio berichtet überwiegend zu …
Weiterlesen

Köln: Selbsthilfegruppe Zivilcourage am Arbeitsplatz?

Morgen, am Dienstag, den 9. Februar 2010 trifft sich in Köln zum zweiten Mal die Selbsthilfegruppe "Zivilcourage am Arbeitsplatz". Das Treffen findet statt um 19:00 Uhr in den Räumen der Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln des Paritätischen …
Weiterlesen

Zwei Interviews

In den letzten Tagen wurden gleich zwei Interviews mit dem Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerks veröffentlicht. Hier die …
Weiterlesen

Berlin: Einladung zum Whistleblower-Stammtisch

Seit 7. Januar 2010 treffen sich regelmäßig engagierte Leute aus der Region Berlin / Brandenburg zum Gedankenaustausch über das Whistleblower-Netzwerk und über eventuelle Beiträge, die wir zur Förderung einer zivilcouragierten Gesellschaft leisten …
Weiterlesen

Veranstaltungstipps: Frankfurt & Münsterland

Morgen, am 1.Februar 2010 finden gleich zwei Veranstaltungen statt, deren Besuch sich für alle lohnen dürfte, die sich einmal aus erster Hand zum Thema Whistleblowing informieren wollen. In Frankfurt wird ab 18:00 Uhr im DGB Haus …
Weiterlesen

Sawicki muss gehen

IQWiG-Chef Peter Sawicki muss jetzt also doch gehen. Manchmal reicht es halt einfach schon aus, wenn jemand seinen Job zu gut macht, unbequeme Wahrheiten aufdeckt und so ganz nebenbei gleichsam zum Whistleblower wird. Bundesgesundheitsminister Rösler …
Weiterlesen

Untersuchungsausschuss zur Steuerfahnderaffäre

Die Affäre um die hessischen Steuerfahnder rund um unser Mitglied und den Whistleblowerpreisträger 2009 Rudolf Schmenger führt, nicht zuletzt dank der stetigen Berichterstattung vor allem der Frankfurter Rundschau,  jetzt bereits zum zweiten Mal zu …
Weiterlesen

1. Whistleblower-Stammtisch in Berlin

Am Donnerstag, dem 7.1.2010 um 18:00 Uhr, trifft sich zum ersten Mal der Whistleblower-Stammtisch für die Region Berlin/Brandenburg. Interessierte sind herzlich eingeladen ins Café Orange, Oranienburger Strasse 32 in Berlin Mitte (S Oranienburger Str. …
Weiterlesen

WBNW-Newsletter Dezember 2009

Liebe Freunde undUnterstützer und Mitglieder des Netzwerkes, Liebe Abonnenten des Newsletters undRegistrierte Benutzer der Webseite, Mitdiesem Newsletter möchte der Vorstand des Whistleblower-Netzwerk e.V. einen Überblicküber die Arbeit und die …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!