Liebe Freunde und Unterstützer des Netzwerkes, Mit dieser Email möchte der Vorstand des Whistleblower-Netzwerk e.V. Euch einen Überblick über die Arbeit und die Entwicklungen seit unserem letzten Rundbrief aus dem Oktober 2008 geben und zugleich um …
10 Jahre nach seinem ersten Whistleblowing hat Paul van Buitenen jetzt einen Bericht über mögliche Missstände beim Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung - OLAF - vorgelegt und fordert deren unabhängige Untersuchung. Obwohl der verantwortliche …
In einem am 19.12.2008 veröffentlichten Evaluierungsbericht fordert GRECO, die Staatengruppe gegen Korruption des Europarates von Österreich: "a) Einführung eines Schutzes für sogenannte „whistle blower“ für alle Bundesmitarbeiter, das heißt …
Im Alter von 95 Jahren ist einer der bekanntesten und folgenreichsten Whistleblower gestorben. Als stellvertretender FBI-Chef hatte Felt die Journalisten Bob Woodward und Carl Bernstein der Washington Post mit Hintergrundinformationen rund um den …
Als zu unverbindlich kritisiert das bundesweite Netzwerk CorA die heute verabschiedete Novellierung des Vergaberechtes. Die neue ‚kann‘-Regelung zur Verankerung sozialer und ökologischer Kriterien bei der öffentlichen Auftragsvergabe werde der …
"Der Rechtsanwalt Obama, der Senator Obama, der Präsidentschaftskandidat Obama und der gewählte US-Präsident Obama, haben sich alle für die Rechte von Whistleblowern eingesetzt". So lautet ein Zitat eines Repräsentanten der US-Whistleblower-NGO …
Anfang Dezember hat der Schweizer Bundesrat (Exekutive) einen Gesetzesentwurf in das parlamentarische Verfahren eingebracht mit dem Whistleblower besser geschützt werden sollen. Dies geht auf parlamentarische Initiativen zurück über die wir bereits …
Urlaubsbedingt etwas verspätet hier noch ein Hinweis auf stern Heft Nr. 51 S. 5 und 30 ff. Dort wird ausführlich und mit zahlreichen Hintergrundinfos die lesenswerte Whistleblower-Geschichte von Rudolf Schmenger und seinen Kollegen bei der ehemaligen …
Mit drei Spielregeln für die Wirtschaft und vier Forderungen, die im Rahmen einer Unterschriftenaktion an die Bundesregierung und Bundestag gerichtet werden, bezieht der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre klar Stellung in Zeiten …
Heute soll mal wieder ein Whistleblower selbst zu Wort kommen: Jürgen Rauh. Er war Direktor der hessischen Staatsbäder und Geschäftsführer des gleichnamigen Landesbetriebes. Er musste als Whistleblower seine Erfahrungen mit der Spitze der hessischen …