Neue Anfrage im EU-Parlament zu Whistleblowing

Nachfolgend dokumentieren wir eine neue Anfrage im EU-Parlament zum Thema Whistleblowing: SCHRIFTLICHE ANFRAGE E-0376/10 von Sonia Alfano (ALDE) an die Kommission Betrifft: Förderung der Mechanismen für die Meldung von Missständen in der EU Es …
Weiterlesen

Nichts ist unmöglich!

Während Toyota früher mit einer besonderen Fehlerkultur von sich reden machte, sind es aktuell vor allem Rückrufaktionen die das Image prägen. In den USA meldet sich jetzt außerdem ein Whistleblower zu Wort und wirft Toyota die systematische …
Weiterlesen

Watch the Court

Eine besondere Art von Hinweisgebersystem und eine bestechende Idee mit großem Potential, ist das Forschungsprojekt zum Zustand der Justiz "Watch the Court" welches der zivilrechtler Prof. Dr. Martin Schwab an der FU-Berlin ins Leben gerufen hat. Ziel …
Weiterlesen

Köln: Selbsthilfegruppe Zivilcourage am Arbeitsplatz?

Morgen, am Dienstag, den 9. Februar 2010 trifft sich in Köln zum zweiten Mal die Selbsthilfegruppe "Zivilcourage am Arbeitsplatz". Das Treffen findet statt um 19:00 Uhr in den Räumen der Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln des Paritätischen …
Weiterlesen

Es ist hoch an der Zeit …

"Es ist hoch an der Zeit, endlich eine gesetzliche Regelung für Informanten, einen Whistleblower-Schutz nach angelsächsischem Vorbild einzuführen: Personen, die Kenntnis von illegalen Vorgängen in ihrem Berufsumfeld haben, müssen die Möglichkeit …
Weiterlesen

Zwei Interviews

In den letzten Tagen wurden gleich zwei Interviews mit dem Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerks veröffentlicht. Hier die …
Weiterlesen

Berlin: Einladung zum Whistleblower-Stammtisch

Seit 7. Januar 2010 treffen sich regelmäßig engagierte Leute aus der Region Berlin / Brandenburg zum Gedankenaustausch über das Whistleblower-Netzwerk und über eventuelle Beiträge, die wir zur Förderung einer zivilcouragierten Gesellschaft leisten …
Weiterlesen

TV-Tipp: Pflege-Whistleblowerinnen bei Beckmann

Am Montag, den 1. Februar, ab 23:00 Uhr in der ARD, treffen die Whistleblowerinnen Stephanie Flähmig und Diana Feilhauer u.a. auf Bundesgesundheitsminister Dr. P. Rösler. Man darf gespannt sein, ob dabei neben der gefährlichen Pflege in vielen Heimen …
Weiterlesen

Veranstaltungstipps: Frankfurt & Münsterland

Morgen, am 1.Februar 2010 finden gleich zwei Veranstaltungen statt, deren Besuch sich für alle lohnen dürfte, die sich einmal aus erster Hand zum Thema Whistleblowing informieren wollen. In Frankfurt wird ab 18:00 Uhr im DGB Haus …
Weiterlesen

Sawicki muss gehen

IQWiG-Chef Peter Sawicki muss jetzt also doch gehen. Manchmal reicht es halt einfach schon aus, wenn jemand seinen Job zu gut macht, unbequeme Wahrheiten aufdeckt und so ganz nebenbei gleichsam zum Whistleblower wird. Bundesgesundheitsminister Rösler …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!