Wenn uns etwas passiert, wisst ihr warum

Diesen Satz eines Wikileaks Mitarbeiters zitiert Gulli-News in einem Bericht über die Überwachung von Wikileaks durch Geheimdienste, in dem es auch um die Ankündigung von Wikileaks über Twitter geht, am 5. April ein Video über sogenantes "Targeted …
Weiterlesen

Whistleblower-Prämien in Ungarn

Weitgehend unbeobachtet von deutschen Medien hat Ungarn ein neues Anti-Korruptionsgesetz beschlossen, welches am 1.4. in Kraft treten wird. Aber in Österreich findet sich dann doch etwas in den Medien. Dem Rat von Experten und den guten Erfahrungen mit …
Weiterlesen

Whistleblower als Bedrohung der US-Interessen?

Offizielle Stellen in den USA scheinen Wikileaks und (anonymes) Whistleblowing als massive Bedrohung ihrer Geheimhaltungsinteressen zu sehen. Darauf deutet ein in Wikileaks veröffentlichtes geheimes Militärdossier ebenso hin wie der nationale …
Weiterlesen

Ratgeber zu Prävention und Hilfe bei Mobbing und Burnout

Der Fonds Gesundes Österreich hat zwei Broschüren herausgegeben die sich mit den Themen Burnout bzw. Mobbing beschäftigen und Unternehmen und Betroffenen Hilfe bei Prävention und der Suche nach Auswegen bieten wollen. Die Broschüren stehen kostenlos …
Weiterlesen

Grimme Preis für Whistleblowing-Film

Der Film "Frau Böhm sagt nein", mit Senta Berger in der Titelrolle, der im vergangenen Oktober in der ARD lief, wurde gestern mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es dazu: In loser Anlehnung an die Mannesmann-Affäre …
Weiterlesen

Radio-Interview zum Download

Am 18. Februar 2010 waren zwei Vorstandsmitglieder des Whistleblower-Netzwerks zu Gast beim Kölner domradio.de. Im Interview mit Birgitt Schippers sprachen Guido Strack und Werner Borcharding über ihre eigenen Erfahrungen, die Bedeutung von …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!