Whistleblower brauchen Ombudsleute und Anwälte

So könnte das Fazit eines Artikels lauten der sich aktuell auf der Webseite von Transparency International in der Schweiz findet. Angesichts der in der Schweiz - in Deutschland aber meist noch nicht - vorhandenen öffentlichen Ombudsleute wird die Frage …
Weiterlesen

Behördlicher Informantenverrat?

"Honi soit qui mal y pense" - Nein, natürlich ging es nicht darum Seilschaften zu schützen und Nachahmer davon abzuschrecken Bundesländer weiter mit CDs mit Daten über Steuerhinterzieher, am Ende gar noch Politiker und Wirtschaftspromis,  zu …
Weiterlesen

BAG: Sieg für „Emmely“

Zunächst einmal sei an dieser Stelle ein herzlicher Glückwunsch an "Emmely" und alle ihre Unterstützerinnen und Unterstützer gerichtet. Der lange und schwere Weg war erfolgreich, das Bundesarbeitsgericht hat heute die Kündigung aufgehoben. Viel …
Weiterlesen

US Soldat wegen Wikileaks-Video verhaftet

"Wir wissen nicht, ob Mr. Manning unsere Quelle ist, aber wenn das US-Militär ihn deswegen anklagt, werden wir ihn verteidigen", heißt es im Wikileaks-Twitter und bei Facebook gibt es hierzu auch schon eine savebradley Seite. Zuvor hatte das …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Vortrag in Krefeld

"Whistleblowing - Was passiert wenn ich am Arbeitsplatz auf Missstände hinweise" unter diesem Motto steht der Vortrag von Guido Strack, 1. Vorstizender von Whistleblower-Netzwerk e.V., am Dienstag den 8.6.2010 ab 18:00 Uhr an der Hochschule Niederrhein …
Weiterlesen

Ölkatastrophe am Golf – BP ignorierte Whistleblower

Während das ausströmende Öl immer größere Teile des Golfs von Mexiko verseucht (hier ein illustrativer Flächenvergleich mit Zuhause) warnt die US-NGO Food & Water Watch (FFW) vor einer drohenden, noch größeren Katastrophe. Auf der Webseite …
Weiterlesen

Veranstaltungstipps: Zweimal Berlin

Arbeitsrecht und Menschenwürde in der Krise - Diskussionsveranstaltung Seit der Kündigung einer streikenden Supermarktkassiererin wegen Pfandbons zu 1,30 EUR kommen Bagatell- und Verdachtskündigungen nicht mehr aus den Schlagzeilen. Die Debatte um …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!