Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit entscheiden sich viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus oft berechtigter Angst vor Repressalien zu schweigen, statt im öffentlichen Interesse auf Missstände hinzuweisen und zum Whistleblower zu werden. …
In einem Artikel der N.Y. Times - Online wird über eine Inderin berichtet, die einen Blog führt, um damit den Fall ihres Mannes bekannt zu machen und diesen so vor jenem Schicksal zu bewahren welches schon mehrere Whistleblower in Indien erleiden …
Nachfolgend eine begrüßenswerte Pressemitteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG): Möllenberg: Verbraucherinformationsgesetz ersetzt nicht Informantenschutz Hamburg – 5. Juli 2007. Anlässlich der Verabschiedung des …
Dieser Eindruck drängt sich auf, wenn man den Beschluss 4. Senats des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 6. Juni 2007 (Az: 4 AZN 487/06) mit dem Whistleblower-Urteil des zweiten Senats vom 7.12.2006 (2 AZR 400/05) vergleicht. Im neueren Beschluss wird …
Während der Israelische Generalstaatsanwalt gerade noch einen Deal mit dem Ex-Staatspräsidenten Katzav abschloss der diesem die Freiheit sicherte, wurde M. Vanunu - der Whistleblower der Israel als Atommacht entlarvte und dafür bereits 18 Jahre im …
30 Jahre und kein bisschen leise. Das Government Accountability Project (GAP) eine der ältesten und wichtigsten Whistleblowerorganisationen weltweit wird Dreißig und Whistleblower-Netzwerk e.V. gratuliert ganz herzlich! Zugleich kämpft die …
In den USA tauchen gerade Meldungen auf, denen zufolge auch beim Öl-Dienstleistungskonzern Halliburton der Verdacht auf Finanzmanipulationen zu Lasten der Aktionäre besteht. Halliburton, dessen früherer Vorstandsvorsitzender US-Vizepräsident Dick …
Musa Dimasidsing wurde vor zwei Wochen während eines Stromausfalls in einer Koranschule erschossen. Zuvor hatte er es gewagt auf Wahlbetrug bei den Regionalwahlen in der philippinischen Provinz Maguindanao aufmerksam zu machen. Dort hatte die …
Schutz vor Rachekündigung und Diskriminierung sollen Whistleblower demnächst in der Schweiz genießen. Dies jedenfalls ist der Kern der Vorgaben die National- und Ständerat jetzt dem Bundesrat in Form einer Motion mit auf den Weg gegeben haben. Nach …
Auch wenn der Begriff "Whistleblower" nicht fällt, so finden sich doch gerade in Zeiten des Sachsensumpfs fast täglich neue Whistleblower-Geschichten auch in den TV-Politmagazinen: Frontal 21: Kriminalhauptkommissar Georg Wehling, berichtet exklusiv in …