Wie SZ und FAZ berichten, hat sich Justizministerin Zypries erneut für eine Verbesserung des Schutzes von Whistleblowern ausgesprochen. Anlässlich einer Veranstaltung bei pwc bei welcher es u.a. auch um Siemens, Wirtschaftskriminalität und …
David E. Welch (ehemals Chief Financial Officer bei Cardinal Bankshares Corp.) war der Erste von bisher nur sechs US-Whistleblowern der sich vor einem US-Verwaltungsgericht erfolgreich auf den Whistleblowerschutz aus dem Sarbanes-Oxley-Act (SOX) berufen …
Am 31. Juli hat der US-Kongress mit überwältigender Mehrheit im Rahmen der Verabschiedung des Consumer Product Safety Commission Reform Act (CPSC - H.R. 4040) neue Whistleblowerschutzregelungen im Bereich der Produktsicherheit beschlossen. Vor seinem …
Whistleblower gibt es auch in der Schweiz. Bekannte Fälle sind der züricher Stadtpolizist Meier19, Christoph Meili bei der Schweizerischen Bankgesellschaft und jüngst Rudolf Elmer von der Julius Bär Bank und Jorge Resende bei RSR. Ähnlich wie in …
In einer aktuellen Entscheidung hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) klargestellt, dass Whistleblower-Klauseln in Ethikrichtlinien der Mitbestimmung unterliegen (Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 22. Juli 2008 - 1 ABR 40/07 - Vorinstanz: Hessisches …
Nach dem BSI hat nun auch die Internationale Handelskammer (ICC) Richtlinien zum Whistleblowing veröffentlicht, die Unternehmen auf freiwilliger Basis Anhaltspunkte für den Umgang mit Whistleblowing geben sollen. Empfohlen werden darin vor allem …
Während in der deutschen Diskussion um einen besseren Schutz für Whistleblower der Blick bisher hauptsächlich in Richtung auf die angelsächsischen Länder (und in diesem Blog auch auf die Niederlande) gerichtet war, lohnt sich seit kurzem auch der …
Das Britische Institut für Normung (British Standards Institution - BSI) hat pünktlich zum zehnten Jahrestag des PIDA gerade einen offiziellen Standard (PAS 1998:2008) für den praktischen Umgang mit und die Förderung von Whistleblowing …
In der Reihe "Unternehmen Integrität" laden das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik (dnwe) und die PricewaterhouseCoopers AG am ein zu einer Diskussionsveranstaltung: Risiko: Kommunikation Whistleblowing als Chance, Gefährdung und System in Frankfurt …
Haufe.de, eigentlich ja eine recht angesehene Informationsquelle auch für Juristisches, hat sich in Bezug auf § 612a n.F. BGB doch etwas blamiert. Zwar findet sich dort ein kurzer Bericht über den Gesetzesentwurf, dessen Text ist aber falsch …