Am 29.5.2009 hat der Bundestag mit den Stimmen von Koalition und FDP das Gesetz über die parlamentarische Kontrolle nachrichtendienstlicher Tätigkeit des Bundes (Kontrollgremiumgesetz PKGrG) beschlossen. Er folgte dabei der Beschlussempfehlung des …
Im Beck-Blog findet sich neben dem Gesetzesentwurf auch ein Überblick über die Positionen der Sachverständigen. Man mag von der Kronzeugenregelung halten, was man will, aber es ist schon erstaunlich, dass die Politik hier handlungsfähig zu sein …
2246 Mitarbeiter von zumeist größeren Unternehmen in Europa, davon 101 in Deutschland, 87 in Österreich und 85 in der Schweiz hat Ernst&Young im Rahmen des European Fraud Survey 2009 befragt. Einige der erschreckenden Ergebnisse: - 59% der deutschen …
Nachdem Obama und die Demokraten den Wahlkampf auch mit dem Versprechen besseren Whistleblowerschutzes gewonnen hatten sind entsprechende Gesetzesentwürfe jetzt in der parlamentarischen Beratung. So haben beide Häuser z.B. dem Fraud Enforcement and …
Anhand des Falles vom Emily, der Berliner Verkäuferin, die wegen eines angeblich falsch abgerechneten Kaisers-Pfandbons im Wert von 1,30 Euro gekündigt wurde, zeigt Werner Rügemer, der Vorsitzende von Business Crime Control, Parallelen zur …
nur nimmt es die Öffentlichkeit nicht wahr, weil die Feuermelder (Präsidenten und Behördenleiter) von den »Brandstiftern« eingesetzt sind. So lautet ein markanter Satz aus dem, auf gewaltenteilung.de verfügbaren, Referat von Staatsanwalt Klaus …
Am 18. und 19. Juni findet in London eine hochkarätig besetzte internationale Konferenz statt, deren Programm wir nachfolgend wiedergeben. Weitere Infos finden sich auf der Webseite des Veranstalters. INTERNATIONAL CONFERENCE ON WHISTLEBLOWING …
In der Zeit findet sich ein Artikel zu Wikileaks in dem auch ein Statement des Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerks e.V. zitiert wird. Um unseren Lesern ein besseres Bild der Einschätzungen des Whistleblower-Netzwerks zu Wikileaks zu geben, …
Liebe Freunde und Unterstützer und Mitglieder des Netzwerkes, Liebe Abonnenten des Newsletters und Registrierte Benutzer der Webseite, Mit dieser Email möchte der Vorstand des Whistleblower-Netzwerk e.V. einen Überblick über die Arbeit und die …
Wie wichtig Informationsfreiheit für eine offene Gesellschaft und deren Whistleblower ist, wurde an dieser Stelle schon mehrfach betont. Jetzt ist der erste Tätigkeitsbericht (2006/2007) des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die …