Schweiz: Erstmal kein Whistleblowerschutz

Die Schweizer Regierung (Bundesrat) hat jetzt ihren Bericht zu den Resultaten des im Frühjahr durchgeführten Vernehmlassungsverfahrens zur Einführung von Whistleblowerschutzregelungen im schweizer Zivilrecht vorgelegt (Teilrevision des …
Weiterlesen

Urteil gegen Zwangspensionierungs-Arzt öffentlich

Das Urteil des Berufsgericht für Heilberufe gegen Dr. H, der wegen der Falschbegutachtung im Rahmen der Zwanspensionierung von vier hessischen Steuerfahndern um Rudolf Schmenger zu einer Geldbuße von 12.000 EUR verurteilt wurde, ist jetzt in der …
Weiterlesen

GRECO kritisiert Deutschland

Just am internationalen Anti-Korruptionstag hat die Staatengruppe gegen Korruption des Europarats (GRECO) zwei Länderberichte zu Deutschland innerhalb der 3. Überprüfungsrunde der Europaratskonventionen gegen Korruption (deren Ratifizierung in …
Weiterlesen

EU-Kommission beantwortet EP-Anfrage zu Whistleblowing

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass die EU-Whistleblowerin Marta Andreasen, die mittlerweile Abgeordnete des Europäischen Parlaments ist, eine Anfrage zur Situation der Whistleblower innerhalb der EU-Kommission gestellt hatte. Die EU-Kommission …
Weiterlesen

Whistleblowing und Datenschutz

Hinweise auf Missstände ernst nehmen - Beschuldigte und Hinweisgeber schützen Whistleblower-Netzwerk e.V. und der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit fordern eine andere Konfliktkultur in Unternehmen und …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!