Zahlreiche Organisationen und KI-Expert*innen fordern KI-Unternehmen auf, ihre Whistleblowing-Richtlinien einer öffentlichen Überprüfung zugänglich zu machen.
Pressemitteilung: Ein aktueller Fall zweier VW-Manager verdeutlicht die dringende Notwendigkeit gesetzlicher Nachbesserung und höchstrichterlicher Klärung.
Pressemitteilung: Über „Third Opinion”, die neue Online-Plattform des WBN-Projekts OAISIS, können KI-Entwickler*innen anonym Experteinschätzungen zu ihren Bedenken einholen.
Pressemitteilung zum Jahrestag des Hinweisgeberschutzgesetzes (2.7.2023): Der Gesetzgeber scheint weder dessen Wirksamkeit prüfen noch dessen Mängel beheben zu wollen.
Die Snowden-Veröffentlichungen (6.6.2013) veränderten die Sicht auf die Geheimdienste. Für Whistleblower wie ihn hat sich die Situation nicht verbessert.
Pressemitteilung zur Entscheidung des Londoner High Courts: Julian Assange darf gegen seine drohende Auslieferung an die USA in Berufung gehen darf. Das juristische Tauziehen geht weiter.