Die Große Koalition beschließt die Förderung einer Gedenkveranstaltung für einen Whistleblower. Es ist wohl die konkreteste Aussage des Koalitionsvertrages in Sachen Whistleblowing, wenn es auf S. 113 heißt: „Zum Gedenken an den weit über die …
Die gemeinnützige Organisation "Public Concern at Work", mit der Whistleblower-Netzwerk e.V. im Whistleblowing International Network WIN zusammenarbeitet, hat im Februar 2013 eine Expertenkommission einberufen, um die Wirksamkeit von Whistleblowing am …
Im Rahmen einer 2-stündigen Mahnwache, am Dienstag 26.11.2013 ab 15:00 Uhr auf der Kölner Domplatte, fordert das Bündnis "StopWatchingUs" Köln, die Politik auf, Asyl für Edward Snowden in Deutschland zu gewähren. Da auch nach dem Besuch von …
Unmittelbar vor Beginn der Sondersitzung, in der der Bundestag die Einberufung eines Untersuchungs-ausschusses zur NSA-Abhöraffäre diskutiert, haben das Kampagnennetzwerk Campact, das Whistleblower-Netzwerk und Digitalcourage für die Aufnahme von …
Bereits vor einiger Zeit haben wir uns an der Kampagne Stopsurveilance.org beteiligt. Jetzt wurden wir gebeten zu erläutern, warum wir uns gegen Überwachung einsetzen. Hier unsere Antwort: Whistleblower-Netzwerk hat sich dem offenen …
Das Whistleblower-Netzwerk e.V. stellt heute den ausführlichen Länderbericht zur Situation in Deutschland der Öffentlichkeit vor. Der vom Whistleblower-Netzwerk e.V. verfasste Länderbericht ist Teil der EU-weiten Transparency International (TI) …
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit sich für die beiden wichtigsten Whistleblower unserer Zeit stark zu machen. Prvt. Manning: Unterstützen Sie noch bis zum 1. November mit einem Brief das Gnadengesuch von Chelsea Manning. Diese Briefe werden formell …
Whistleblower spielen eine immer größere Rolle in der nationalen und internationalen Politik. Die Verfolgung der bekanntesten Beispiele, Bradley-Manning und Edward Snowden, durch die USA steht im krassen Widerspruch zur positiven Beurteilung ihrer …
Die Sicherung von schützenswerten Geheimnissen der nationalen Sicherheit kann und muss so ausgestaltet werden, dass sie mit dem demokratischen Grundrecht der Bürger auf Zugang zu öffentlichen Informationen und dem Menschenrecht auf Meinungsfreiheit …
Wer bei der völlig ausgebuchten und würdevollen Preisverleihung des Whistleblowerpreises 2013 an E. Snowden in Berlin nicht live dabei sein konnte, kann sich die dort gehaltenen Reden jetzt auf Youtube als Video anschauen. Highlights waren sicherlich …