Heute soll mal wieder ein Whistleblower selbst zu Wort kommen: Jürgen Rauh. Er war Direktor der hessischen Staatsbäder und Geschäftsführer des gleichnamigen Landesbetriebes. Er musste als Whistleblower seine Erfahrungen mit der Spitze der hessischen …
Auf den Seiten von Whistleblower-Netzwerk e.V. wurde soeben ein neuer - in Deutsch und Englisch verfügbarer - Aufsatz online gestellt, der den Versuch unternimmt, einen Überblick zu geben über die Situation von Whistleblowern in Deutschland. Neben …
Auf den Seiten von Whistleblower-Netzwerk e.V. wurde soeben ein neuer - in Deutsch und Englisch verfügbarer - Aufsatz online gestellt, der den Versuch unternimmt, einen Überblick zu geben über die Situation von Whistleblowern in Deutschland. …
Whistleblowing an staatliche Stellen muss nach Auffassung des Whistleblower-Netzwerks als Ausübung des Petitionsrechts nach Artikel 17 des Grundgesetzes stets zulässig sein und darf nicht zu Diskriminierungen Dritter führen. Leider ist dies in …
Der ehemalige Abteilungsleiter des Umweltministeriums Dr. Harald Friedrich wurde ohne Grund verhaftet, angeblich wegen veruntreuter Mittel aus der Abwasserabgabe, die nachweislich zum Gewässerschutz bei der Umsetzung der europäischen …
Die US-Whistleblower-NGO Government Accountability Project (GAP) hat aktuell einen lesenswerten Vergleich zwischen den "best practice" Standards für Whistleblowerschutz und den von der Internationalen Handelskammer (ICC) im Sommer herausgegebenen …
Wenn ein Richter am Bundessozialgericht, der zuvor für Urteile verantwortlich war die den Staat eine Menge Geld kosteten, plötzlich fast nichts mehr zu tun hat, stellen sich einige Fragen ... Aber um Gewaltenteilung und die Unabhängigkeit von …
Während Wikileaks bisher vor allem mit Dokumenten aus dem Rest der Welt Aufmerksamkeit erregte gibt es mittlerweile auch einige Dokumente in Deutsch. Aktuell besonders interessant sind dabei die Vorkommnisse um die Veröffentlichung eines internen …
Der Grosse Rat ist das Parlament des Kantons Basel-Stadt. Er besteht aus 130 Mitgliedern, welche alle vier Jahre vom Volk gewählt werden und zweimal pro Monat im Rathaus zu Basel in öffentlicher Sitzung tagen. Er ist als staatspolitisches …
Eine sehr gute und aktuelle Einführung in das Thema bietet ein Podcast der BBC in welchem neben Sherron Watkins und Paul v. Buitenen auch Vertreter von Whistleblower-NGOs aus den USA, Großbritannien und Südafrika zu Wort kommen. Der BGA-Alper …