In der letzten Woche kam es zu einer ungewöhnlichen Protestaktion vor den Toren der OFD in Münster und des Finanzministeriums von NRW in Düsseldorf. Mit Flugblättern und Spruchbändern forderten dort zwei ehemalige Steuerfahnder ihre Rehabilitierung …
Die Österreicherin Getrude Brinek gewährt mit ihren „Aufzeichnungen einer Volksanwältin“ einen Blick auf die Realität des Rechtsstaates – einen Blick den auch Deutschland verdienen würde, nur in Deutschland gibt es wohl kaum jemanden, dem er …
Whistleblower-Netzwerk e.V. sieht sich in seinen Kernforderungen durch eine aktuelle Pressemitteilung der Neuen Richtervereinigung (NRV) bestätigt. Auch die NRV fordert: eine gesetzliche Regelung für alle Beschäftigten, das Recht zum - auch anonymen - …
Whistleblowing und Whistleblowerschutz sollte auch ein Thema für die Landespolitik sein. Nicht nur weil Gesetzesinitiativen auch über den Bundesrat gestartet werden können, sondern weil der Landesgesetzgeber und die Landesregierungen auch in vielen …
Die Altenpflegerin Brigitte Heinsich, Whistleblower-Preisträgerin 2007, hat gemeinsam mit Ihrem Anwalt Benedikt Hopmann ein weiteres Buch geschrieben. Unter dem Titel "Altenpflegerin schlägt Alarm - Über das Recht, Missstände anzuzeigen" ist dies …
„Whistleblowing –Licht ins Dunkel bringen“ ist das Thema einer Ausstellung im Europäischen Parlament in Brüssel vom 26.-29. März. Sie ist prominenten Whistleblower-Fällen aus Deutschland gewidmet. Es werden die Konfliktsituationen beschrieben, …
Wer die gestrige öffentliche Anhörung im Bundestag verpasst hat, kann sich diese am Mittwoch, den 7.3.2012 ab 20:45 Uhr im Parlamentsfernsehen nochmals anschauen. Außerdem gibt es eine Pressemitteilung des Bundestages und eine weitere der …
Whistleblower, also Menschen mit Insiderwissen, die Zivilcourage zeigen und auf Missstände am Arbeitsplatz hinweisen, sind in Deutschland unzureichend gegen Repressalien geschützt. Anlässlich einer für den 05.03.2012 angesetzten öffentlichen …
Am Mittwoch, den 1.2.2012 läuft im ZDF ab 22:45 Uhr die Reportage "Ärztepfusch Patienten klagen an" aus der Reihe Zoom. Laut Vorankündigung sollen in der Sendung Ärzte sich vor der Kamera zu Behandlungsfehlern bekennen. Weiter heißt …
Es ist eine gute Tradition, dass im Anschluss an die Verleihung des Whistleblowerpreises die Preisträger nochmals in Buchform gewürdigt werden. So haben Dieter Deiseroth und Annegret Falter es auch diesmal wieder unternommen, den Fall des Preisträgers …