Du fragst dich, was man gegen die zunehmende Überwachung tun kann Wir haben da was für dich. Nimm dir gemeinsam mit Whistleblower-Netzwerk e.V. und vielen anderen #ZeitfürFreiheit! „Aufstehen statt Aussitzen“ ist das Motto der diesjährigen Demo …
Nachdem Inge Hannemann mutig gegen die Entscheidung der Stadt Hamburg anging, die ihr ohne Rücksprache einen neuen Job verordnete, wurde heute der Antrag ihres Anwaltes auf eine einstweilige Verfügung vor dem Arbeitsgericht abgelehnt. In der …
Vielen wurde der Begriff Whistleblower erst mit Edward Snowden bekannt. Aber auch in Deutschland gab und gibt es aktuell Whistleblower, denen kein Gehör geschenkt wurde und die sich Repressalien ausgesetzt sehen. Hier eine kleine Auswahl aus den …
Whistleblower-Netzwerk e.V. ist Gründungsmitglied des Whistleblowing International Network - NGOs for Whistleblowing (WIN) dessen Koordinatorin Anna Myers in der letzten Woche neben Edward Snowden als Expertin bei einer Anhörung der Parlamentarischen …
Das Wetter meinte es gut mit uns und der intensiven Planung sei dank, wir brauchten während der drei Tage keine Regenschirme. Die Studenten der Hochschule für angewandte Medien hatten am Freitag Abend eine erste Sequenz an Veranstaltungen geplant. …
Since its re-election, the Hungarian government launched a campaign attacking the credibility of Hungarian NGOs and are striving to gain controlling power over their funding distributed independently from the government. We believe that a dynamic and …
Vom 13.-15.06.2014 trifft sich das Whistleblower-Netzwerk in Hamburg und bietet im Rahmen seiner Kooperation mit dem DokZentrum ansTageslicht.de an der dortigen Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) interessante Veranstaltungen rund um das …
Die zivilgesellschaftlichen Organisationen Reporter ohne Grenzen, Amnesty International, Privacy Project in der Stiftung Neue Verantwortung, DJV, DJU in Verdi, Berliner Anwaltsverein, Digitale Gesellschaft, Humanistische Union und Whistleblower-Netzwerk …
"Ja sicher, ist Whistleblowing wichtig und Whistleblower brauchen mehr Schutz, aber letztlich muss im Einzelfall mit dem Geheimhaltungsinteresse abgewogen und müssen die Motive des Whistleblowers in die Beurteilung seiner Handlungen einbezogen werden. …
191.000 Unterschriften unter Campact-Appell für Edward Snowden an Untersuchungsausschuss übergeben Berlin, 8.5.2014. Heute berät der NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags über den Antrag, Edward Snowden anzuhören. Vor den Beratungen übergaben …