SZ-Magazin: Gewissensfrage Kleinstraum-Whistleblowing

"Durch Zufall erfährt man, dass die Kollegin für die gleiche Arbeit viel weniger verdient als man selbst. Soll man ihr davon erzählen" dieser Frage geht Dr. Dr. Rainer Erlinger im SZ-Magazin nach. Auf dem Umweg über Shakespeare und ein noch relativ …
Weiterlesen

Whistleblower-Netzwerk Regionalgruppentreffen NRW

Die Regionalgruppe NRW des Whistleblower-Netzwerk e.V. trifft sich am Montag, 30.08.2010 um 19:00 Uhr im Medienhaus Dortmund. Im Mittelpunkt des Treffens steht der Austausch über das Thema Whistleblowing und die Planung von Aktivitäten und …
Weiterlesen

Buchbesprechung: Koreng – Zensur im Internet

Wenn Whistleblower mit Informationen an die Öffentlichkeit gehen, so sind dies oft Informationen deren Veröffentlichung andere lieber verhindern wollen - dies gilt natürlich auch, vielleicht sogar erst Recht, im Internet. "Zensur im Internet", das …
Weiterlesen

Tipps für Whistleblower von J. Assange von Wikileaks

Julian Assange von Wikileaks hat in einem Video seinen "Guide to Whistleblowers" vorgestellt. Da das Video derzeit leider nur in Englisch verfügbar ist, nachfolgend in Deutsch eine grobe Zusammenfassung der wichtigsten Tipps. 1. Sehen Sie nicht nur …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!