Die Webseite www.Whistleblower-Netzwerk.de präsentiert sich jetzt in einem neuen Design. Möglich wurde dies durch den Wechsel zu einem neuen Provider und den Umstieg auf Joomla! Es ist durchaus möglich, dass sich bei der Entwicklung noch der ein …
Grußwort des Schirmherren Prof. Dr. Joseph Weizenbaum: Ask not for whom the whistle blows, it blows for thee! With apologies to John Donne (Foto: Antje Bultmann, Text: Wikipedia) Wir trauern um unseren Schirmherrn der am 5. März 2008 …
In der Satzung des Whistleblower-Netzwerks heißt es u.a.: Whistleblowing macht andere Einschätzungen und Sichtweisen deutlich und ermöglicht so einen weiteren und damit genaueren Blick auf die Welt. Einen anderen und genaueren Blick auf die Welt …
Das Bürgerforum Glonn, Gudrun Schweisfurth lädt ein zur Filmvorführung und zum Gespräch mit Prof. Dr. Siegwart-Horst Günther und mit dem Filmemacher Frieder Wagner zum Thema: "Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra - Unbequeme Wahrheiten zu …
Die Webseite des Whistleblower-Netzwerks präsentiert sich jetzt in einem neuen Design. Möglich wurde dies durch den Wechsel zu einem neuen Provider und den Umstieg auf Joomla! Es ist durchaus möglich, dass sich bei der Entwicklung noch der ein …
Während es in anderen Staaten seit langem Informationsfreiheitsgesetze gibt die Bürgerinnen und Bürgern Zugang zu öffentlichen Informationen gewähren, ist das Bundes-Informationsfreiheitsgesetz (IFG) gerade mal ein Jahr alt. Aus diesem Anlass gibt …
Im Vorfeld einer Zivilcourage Tagung in Iserlohn ist am 29. September 2006 in der Evangelischen Akademie Iserlohn der Verein Whistleblower-Netzwerk gegründet worden (Foto: Antje Bultmann). In den Geschäftsführenden Vorstand wurden Guido …
Unter der Adresse www.wikileaks.org soll demnächst eine Wikipedia basierte Webseite zur anonymen Veröffentlichung und Diskussion von geheimen Informationen entstehen. Die primäre Zielrichtung der Initiatoren sind dabei Unterdrückungsregime in Asien, …
Zum weltweiten Antikorruptionstag am 9. Dezember hat das Internationale Büro von Transparency International das Global Corruption Barometer 2006 vorgestellt. Zugleich gerät die deutsche Sektion von Transparency International angesichts der engen …