Am 17. Januar 2011 übergab der Schweizer Ex-Banker Rudolf Elmer vor der versammelten Weltpresse Julian Assange von WikiLeaks zwei CDs. Angeblich enthielten diese neue Daten über Schwarzgelder bei Julius Bär und anderen Schweizer Banken. Das Medienecho …
In bemerkenswerter Deutlichkeit setzte sich in der letzten Woche ein Bericht der Wirtschaftswoche mit dem Thema der Weisungs- und Karriereabhängigkeit der Staatsanwälte von der Politik auseinander. Ein Problem an dem auch schon viele Whistleblower …
Mit der Linksfraktion hat sich jetzt auch die dritte Oppositionsfraktion des Bundestages für einen gesetzlichen Whistleblowerschutz ausgesprochen. Im Unterschied zu den Ankündigungen von SPD und Grünen eigene Gesetzesentwürfe vorzulegen - die noch …
Whistleblower vor Benachteiligungen schützen Zur Verleihung des Whistleblower-Preises durch VDW und IALANA erklären Ingrid Hönlinger, Obfrau im Rechtsausschuss, und Dr. Konstantin von Notz, Sprecher für Innenpolitik: Ob Korruption, Finanzskandale, …
Die Ökonomin Pittroff, unternimmt mit ihrer Promotion gleich vier Dinge auf einmal: Erstens begründet sie auf der Basis der Neunen Institutionenökonomik die Vorteilhaftigkeit der Einführung von Whistleblowing Systemen durch und in …
Englische Bücher haben bisher selten Eingang in die Rubrik Buchbesprechung dieses Blogs gefunden. Aber dieses Buch hat es wirklich verdient. Es öffnet einem die Augen, um zu verstehen, warum wir alle vor so vielem bewusst die Augen verschließen. Es …
Getragen von einem gleichnamigen Verein, ist in Österreich soeben die Webseite "Whistleblowing Austria" online gegangen. Die Ziele von Verein und Webseite sind laut Satzung: •die Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für Whistleblowing in …
"Was siehst du aber einen Splitter in deines Bruders Auge, und des Balkens in deinem Auge wirst du nicht gewahr" Lukas 6.41 Die EU-Kommission hat sich soeben mal wieder an die Spitze der Korruptionsbekämpfung in Europa gesetzt. Laut einer aktuellen …
Gerne veröffentlichen wir nachfolgenden Aufruf und bitten um rege Unterstützung: Was bringt Whistleblower zum Handeln Die Geschichten, das Handeln und das Entscheiden von Whistleblowern sind – gemessen an der Aktualität und Brisanz der …
Aus der Sicht des CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, Volker Kauder, offenbar ja. So der Abgeordnete in einem Zwischenruf im Januar diesen Jahres. Bekanntermaßen sind „Whistleblower“ Menschen, die – im Gegensatz zu Zeugen, die …