Whistleblowing in Frankreich

Ähnlich wie in Deutschland tut man sich auch in Frankreich schwer mit dem Thema Whistleblowing und bemüht oft das historische Schreckgespenst des Denunziantentums. Ein weiteres Problem ist dort - wie hier - die Frage der Vereinbarkeit von anonymem …
Weiterlesen

Whistleblowing deckt Unternehmenskorruption auf

Einer neuen US-Studie zu Folge leistet Whistleblowing einzelner Mitarbeiter mit 19% einen höheren Beitrag zur Aufdeckung von Betrugsfällen in Unternehmen als alle anderen Quellen - jenseits interner Untersuchungen. Dahinter folgen: die Medien (16%), …
Weiterlesen

Siemens: Nachricht aus Norwegen

Anlässlich unseres Beitrages "Whistleblowerschutz bei Siemens: Theorie vs. Realität" in dem wir, unter Bezugnahme auf die SZ, über den Fall von Per-Yngve Monsen berichteten, hat uns dieser jetzt persönlich kontaktiert: Dear writers and readers within …
Weiterlesen

Whistleblowerschutz bei Siemens: Theorie vs. Realität

"Siemens verpflichtet alle Mitarbeiter, sich an Recht und Gesetz zu halten. Anonyme Tippgeber, die Missstände aufdecken, genießen offiziell besonderen Schutz. Ihre Identität soll geheim bleiben, sie sollen keine Racheakte ihrer Vorgesetzten fürchten …
Weiterlesen

TV-Tipps

ARTE, Benutzt und gesteuert - Künstler im Netz der CIA, Mi 29.11.2006, 20:40 Uhr Der amerikanische Geheimdienst CIA finanzierte nach dem Zweiten Weltkrieg enorme Summen, um hochrangige europäische Künstler und Schriftsteller zu manipulieren. Die …
Weiterlesen

Whistleblowerschutz in der Schweiz ausbauen

Der Gesetzgebungsprozess zur Verbesserung des Schutzes für Whistleblower in der Schweiz schreitet fort. Nach einem Bericht der NZZ-Online hat jetzt die Rechtskommission des Nationalrates mit 20 zu 4 Stimmen einer einschlägigen Ständeratsmotion …
Weiterlesen

Meier 19 ist tot

Am 2. November 2006 erlag der frühere Detektivwachtmeister der Stadtpolizei Zürich Kurt Meier im Alter von 81 Jahren einem Krebsleiden. Meier war einer der bekanntesten Whistleblower der Schweiz. Er hatte für seine Versuche der Aufdeckung der …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!