Norwegischer Whistleblower kostet Siemens Geld

Nachdem bereits ein Arbeitsgerichtsprozess verloren ging und das norwegische Verteidigungsministerium schon im letzten Sommer erklärte, dass Siemens wegen seiner illegalen Rechnungspraktiken dort keine Aufträge mehr erhalten werde, muss Siemens, nach …
Weiterlesen

Whistleblower im Bundestag

MdB Dr. Hermann Scheer hat sich schon öfter als jemand erwiesen der Artikel 38 Absatz 1 Satz 2 des Grundgesetzes ernst nimmt und sich nicht bloß als fraktionsgesteurte Abstimmungsmaschine versteht. Wenn dieser Bericht in Radio-Utopie stimmt hat er sich …
Weiterlesen

Schweizer Whistleblower startet Sit-in

Whistleblower Jorge Resende der nach seinen Hinweisen auf eine Kinderpornoaffaire vom Westschweizer Radio Suisse Romande (RSR) entlassen worden war startet wie 20minuten berichtet jetzt ein Sit-in direkt gegenüber den RSR-Gebäuden in Lausanne. In einem …
Weiterlesen

Whistleblowing in Brüssel

Spiegel-Online berichtet über einen Betrugsverdacht bei dem Brüsseler Zentrum für Unternehmensentwicklung, CDE, in dem EU-Vertreter und Manager aus Entwicklungsländern zusammen EU-Steuergelder verteilen. Nach Recherchen von OLAF über …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!