Nach dem Ausscheiden des wohl berühmtesten EU-Whistleblowers, Paul v. Buitenen, der nach einer Legislaturperiode diesmal nicht mehr für das EU-Parlament kandidiert hat, wird es auch im neuen EU-Parlament mindestens zwei bekannte Whistleblower …
2246 Mitarbeiter von zumeist größeren Unternehmen in Europa, davon 101 in Deutschland, 87 in Österreich und 85 in der Schweiz hat Ernst&Young im Rahmen des European Fraud Survey 2009 befragt. Einige der erschreckenden Ergebnisse: - 59% der deutschen …
Nils Lundgren, Hélène Goudin, Hanne Dahl und Paul van Buitenen sind Abgeordnete des Europäischen Parlaments die im letzten Monat eine Schriftliche Erklärung (Az: 0045/2009) zur Informationsfreiheit und zum Schutz von Informaten in Europa abgegeben …
Ein Bericht von der Hauptversammlung der Bayer AG am 12.5.2009 in den Messehallen Düsseldorf 1. Rede des Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerk e.V., Guido Strack Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Guido Strack. Ich bin Vorsitzender des …
Am 18. und 19. Juni findet in London eine hochkarätig besetzte internationale Konferenz statt, deren Programm wir nachfolgend wiedergeben. Weitere Infos finden sich auf der Webseite des Veranstalters. INTERNATIONAL CONFERENCE ON WHISTLEBLOWING …
Wenn sich Whistleblower an die Medien wenden und dabei anonym bleiben wollen, sind sie auf Gedeih und Verderd der Professionalität der Journalisten ausgeliefert. Abstrakt hatten dieses Blog und Whistleblower-Netzwerk e.V. hierauf schon vielfach …
Seit Anfang 2009 gibt es in Österreich eine bundesweit zuständige zentrale Korruptionsstaatsanwaltschaft (KStA) deren Aufgaben in §20a Ö-StPO festgelegt sind . Diese hat jetzt eine erste Bilanz ihrer Tätigkeit gezogen. Von bisher 220 Fällen sind …
In der Schweiz gab es mal jemanden, der wollte Armeechef werden, der hieß Roland Nef. Seine Ex-Freundin zeigte ihn wegen Nötigung an, weil er sie nach der Trennung mit Eifersuchtsszenen überzog. "Er bombardiert sie mit E-Mails, Anrufen und SMS. Und er …
Die Schweizer Sektion von Transparency-International hat jetzt eine Pressemitteilung und eine Stellungnahme zum Vernehmlassungsentwurf zur OR Teilrevision „Schutz bei Meldung von Missständen am Arbeitsplatz", über den wir bereits berichtet hatten, …
In diesem Jahr wird das britische Whistleblower-Schutzgesetz "public interest disclosure act" 10 Jahre alt. Hierzu führt die Universität Middlesex eine internationale Konferenz durch, auf die wir hier gerne hinweisen: Ten years of public interest …