Am Dienstag den 16.02.2010 soll das Parlament in Island über einen Vorschlag der Icelandic Modern Media Iniative abstimmen, dessen Umsetzung Island zum sicheren Hafen mit dem weltweit besten Rechtsstandards in den Bereichen Quellen- und …
Nachfolgend dokumentieren wir eine neue Anfrage im EU-Parlament zum Thema Whistleblowing: SCHRIFTLICHE ANFRAGE E-0376/10 von Sonia Alfano (ALDE) an die Kommission Betrifft: Förderung der Mechanismen für die Meldung von Missständen in der EU Es …
"Es ist hoch an der Zeit, endlich eine gesetzliche Regelung für Informanten, einen Whistleblower-Schutz nach angelsächsischem Vorbild einzuführen: Personen, die Kenntnis von illegalen Vorgängen in ihrem Berufsumfeld haben, müssen die Möglichkeit …
Mit dem gestrigen Urteil hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) Deutschland in Sachen Rechtsstaatlichkeit mal wieder die Leviten gelesen - und dass ist auch gut so! Nun ist die Bundesregierung gefordert, entweder noch den weiteren …
Die Schweizer Regierung (Bundesrat) hat jetzt ihren Bericht zu den Resultaten des im Frühjahr durchgeführten Vernehmlassungsverfahrens zur Einführung von Whistleblowerschutzregelungen im schweizer Zivilrecht vorgelegt (Teilrevision des …
Just am internationalen Anti-Korruptionstag hat die Staatengruppe gegen Korruption des Europarats (GRECO) zwei Länderberichte zu Deutschland innerhalb der 3. Überprüfungsrunde der Europaratskonventionen gegen Korruption (deren Ratifizierung in …
"Hinter diesem noch etwas vorsichtig formulierten Titel verbirgt sich ein Dokument, welches das Potential hat, zu einer weltweiten Charta und einem Kristalisationspunkt der Whistleblowing-Bewegung weiterentwickelt werden zu können." So lautet die …
Das Internationale Sekretariat von Transparency International hat soeben die mit EU Mitteln geförderte Studie "Alternative zum Schweigen - Whistleblower-Schutz in 10 europäischen Staaten" vorgelegt. Fazit: Gesetze zum Schutz von Menschen die im …
Wir hatten bereits darüber berichtet, dass die EU-Whistleblowerin Marta Andreasen, die mittlerweile Abgeordnete des Europäischen Parlaments ist, eine Anfrage zur Situation der Whistleblower innerhalb der EU-Kommission gestellt hatte. Die EU-Kommission …
Dreihundert Delegierte aus ca. 100 Staaten der Welt haben sich im Oktober in Berlin zur Jahresversammlung der internationalen Sektion von Transparency International (TI-I) getroffen und dort u.a. eine Resolution zum Whistleblowerschutz verabschiedet. In …