Thomas Hammarberg der Menschenrechtskommissar des Europarates hat sich in einer Presseerklärung für den Schutz von investigativen Journalisten und Whistleblowern ausgesprochen. Dort heißt es u.a.: "jede demokratische Gesellschaft sollte Whistleblower …
Haben die Grünen verstanden, dass der Gesetzgeber aktiv werden und Whistleblower in Deutschland zukünftig besser schützen muss So lautet die Kernfrage nach der Podiumsdiskussion mit Fraktionsvize Hans-Christian Ströbele und den …
In den USA wurde von der FAA (Federal Aviation Administration) im Jahre 1976 das ASRP (Aviation Safety Reporting Program) eingeführt. Dieses System wurde auf Forderung des US Kongresses aufgrund der Erkenntnis eingerichtet, daß vorhandene …
FREEDOM TO CARE, die älteste Whistleblower Organisation in Großbritannien hat soeben die aktuelle Ausgabe ihres halbjährlichen Newsletters "The Whistle" veröffentlicht. Einen Schwerpunkt bilden diesmal erschütternde Berichte von Whistleblowern aus …
Unter diesem Titel veranstaltet die Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen am 17.9.2007 von 19-21 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus eine Podiumsdiskussion mit den Whistleblowerexperten Dr. D. Deiseroth, B. Rohde-Liebenau und mit Fraktionsmitglied MdB …
In einer Presseerklärung berichtet Paul v. Buitenen, der 1999 als Whistleblower maßgeblichen Anteil am Sturz der Kommission unter J. Santer hatte, über ein Gespräch mit dem derzeitigen Vizepräsidenten der Kommission S. Kallas. Buitenen und britische …
Im Rahmen des Workshops Whistleblower und Journalisten auf dem Jonet-Tag Mediacamp in Hamburg stellten Nicola D. Schmidt (Freie Journalistin), padeluun (FoeBuD e.V., BigBrotherAwards Deutschland) und Guido Strack (Whistleblower-Netzwerk e.V.) u.a. erste …
Am Dienstag, den 11.9.2007 findet vom 12:15 bis 13:45 an der Universität Basel (Faculty of Law, University of Basel, Peter Merian-Weg 8, Basel, Switzerland) ein "Brownbag Lunch" mit Guy Dehn, dem Direktor und Gründer von Public Concern at Work statt. …
Am Samstag den 8.9.2007 findet in Hamburg der "jonet-Tag" als Media(Bar)camp statt. Geplant ist u.a. ein Workshop zum Thema Whistleblowing in dem, im Anschluss an die Juni-Tagung, erneut über Leitlinien für Journalisten im Umgang mit Whistleblowern …