191.000 Unterschriften unter Campact-Appell für Edward Snowden an Untersuchungsausschuss übergeben Berlin, 8.5.2014. Heute berät der NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags über den Antrag, Edward Snowden anzuhören. Vor den Beratungen übergaben …
Am morgigen Donnerstag, den 8.5., will der NSA-Untersuchungsausschuss darüber entscheiden, ob Edward Snowden als Zeuge vor den Ausschuss geladen wird. Vor der Sitzung des Ausschusses werden wir ab 9:00 Uhr vor dem Reichstag (mit Blick auf …
Der Ministerausschuss des Europarats hat eine offizielle Empfehlung zum Schutz von Whistleblowern verabschiedet. Mit ihr werden die 47 Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland, aufgefordert, einen gesetzlichen und institutionellen Rahmen …
Leider war unser Beitrag vom 1.4.2014 nur ein Aprilscherz. Die Rechtslage in Deutschland für Whistleblower ist nach wie vor unzureichend. Dies belegt auch ein jüngst in der Fachzeitschrift Compliance-Berater erschienener Beitrag unseres Vorsitzenden, …
Lieber Guardian - oder sollte es hier besser heißen: Lieber ex-Guardian Mitarbeiter Glen Greenwald - und liebe Washington Post, herzlichen Glückwunsch zum Pulitzer-Preis für die Aufdeckung von weitreichender geheimer Überwachung durch die …
Human Rights Watch, Reporter ohne Grenzen, Transparency International Deutschland und das Whistleblower-Netzwerk haben von der Bundesregierung Aufklärung durch die US-Regierung zu den Vorwürfen gefordert, wonach der US-Geheimdienst …
Das Bündnis #StopWatchingUs Köln ruft unter Beteiligung von Whistleblower-Netzwerk e.V. für Samstag, den 12.04.2014 zu einer Großdemonstration in Köln auf, um gegen die anlasslose Überwachung der Bevölkerung zu protestieren. Wir fordern unsere …
Die Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen führt - nachdem Sie zuvor eine kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt hatte - heute in Berlin ein Fachgespräch "Mobbing am Arbeitsplatz - Beschäftigte besser schützen" durch. Leider haben wir nur …
Die altehrwürdige Handelskammer zu Hamburg hatte gemeinsam mit Transparency International zum Thema Whistleblowing eingeladen. Herr Graf, als Vertreter der Kammer sprach in seiner Entführung darüber, wie intensiv sich die Kammer bereits seit einiger …
Am 01.04.2014 um 1:23 Uhr war es soweit. "Das Gesetz hat die Mehrheit der anwesenden Mitglieder gefunden und ist damit beschlossen" verkündete Bundestagspräsident Lammert. Erst knapp eine Stunde zuvor hatten die Fraktionschefs der Grünen und der …