In der heutigen Sendung hat jetzt auch Report-Mainz ausführlich über den Fall der hessischen Steuerfahnder um Rudolf Schmenger berichtet. Whistleblower-Netzwerk e.V. hatte hierzu ja bereits eine eigene Pressemitteilung unter dem Titel "Wer aufmuckt …
Auf einer Konferenz Anfang Juli in Prag, haben auf Einladung von Transparency International (TI), Vertreter verschiedener nationaler Chapters von TI aus Europa mit internationalen Experten über ein europäisches Forschungsprojekt diskutiert im Rahmen …
Das Kommitee für Rechtsangelegenheiten und Menschenrechte des Europarats hat am 23.06.2009 einstimmig Entwürfe für eine Resolution und eine Empfehlung zum Schutz von Whistleblowern beschlossen, die im September/Oktober der Parlamentarischen …
Die ökonomische Promotion begründet auf institutionenökonomischer Basis die Chancen, die mit der Einrichtung interner Whistleblower-Systeme verbunden sind und stellt dar, wie diese ausgestaltet werden sollten, um für Unternehmen und Mitarbeiter …
Bei freie-radios.net ist jetzt ein Radio-Interview zum Thema Whistleblowing als Podcast verfügbar. Geführt wurde es von Radio Dreyeckland aus Freiburg mit Guido Strack, dem Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerk e.V. Themen sind z.B.: Was ist …
Auf taz.de findet sich unter dem Titel "Geschmierte Aufenthaltserlaubnis" ein Bericht über Vorgänge in der Potsdamer Ausländerbehörde. Dort soll ein Mitarbeiter Geld dafür genommen haben, Aufenthaltsgenehmigungen in wenigsten 30 Fällen zu …
Dies scheint die Maxime zu sein, wie Hessen mit kritischen Staatsdienern umgeht. Darauf jedenfalls deuten aktuelle Berichte im Spiegel und anderen deutschen Medien hin, die sich mit den Fällen des ehemaligen hessischen Steuerfahnders Rudolf Schmenger …
Nach zahlreichen Versprechen im Wahlkampf hat er dies jetzt erstmals auch als Präsident bekundet. In seiner Rede in Ghana sagte Obama dazu: The essential truth of democracy is that each nation determines its own destiny. But what America will do is …
Obwohl sich dieser Aufsatzsammelband nicht in erster Linie mit dem Thema Whistleblowing beschäftigt, lohnt es sich doch, auch aus Whistleblower Perspektive einmal einen kritischen Blick auf das öffentlich-rechtliche Fernsehen zu werfen. Dies nicht nur, …
Neben jenem der SPD enthält jetzt auch das am letzten Wochenende beschlossene Bundestagswahlprogramm der Priatenpartei die Forderung für einen besseren Schutz von Whistleblowern: Informantenschutz Die Piratenpartei fordert für Deutschland einen …