Verantstaltungstipp: Whistleblower auf SIGINT 2010

SIGINT, die Konferenz für Netzbewohner, Hacker und Aktivisten die am Pfingstwochenende in Köln stattfindet wird sich in diesem Jahr auch mit Whistleblowing beschäftigen. Guido Strack der Vorsitzende des Whistleblower-Netzwerks referiert und …
Weiterlesen

Berlin: Der 1.Mai als Tag der Whistleblower

Im vierten Jahr der Vereinsgründung konnte Whistleblower-Netzwerk .V. erstmalig auf dem zentralen DGB Kundgebung Platz vor dem Brandenburger Tor über Whistleblowing und die Demokratisierung in der Arbeitswelt umfangreich informieren. Zu diesem Zwecke …
Weiterlesen

Treffen der Berliner Whistleblower

Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerk trifft sich am Donnerstag den 6. Mai ab 18.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Whistleblower und interessierte Gäste sind herzlich …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Whistleblower im Europarat

Unter dem Titel "Whistleblowing: An Alternative to Silence" veranstaltet das internationale Sekretariat von Transparency International am Donnerstag, 29.04.2010 ab 13.00 Uhr im Gebäude des Europarats (Palais de l'Europe) in Straßburg eine Diskussion …
Weiterlesen

TV-Tipp: Der gefährlichste Mann in Amerika

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt Arte eine Dokumentation über Daniel Ellsberg, einen der bekanntesten US-Whistleblower. Ellsberg hatte Anfang der 70iger Jahre einen 7000 Seiten umfassenden Geheimbericht über den Vietnamkrieg der New York Times zugespielt …
Weiterlesen

10 Jahre PIDA

Nach 10 Jahren Public Interest Disclosure Act in Großbritannien zieht die NGO public concern at work jetzt Bilanz in einer Broschüre. In dieser finden sich auch interessante Informationen zum Stand der Whistleblowing-Gesetzgebung in anderen Ländern, …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!