In seinem sehr empfehlenswerten Blog hat der Medienanwalt Markus Kompa zwei Videos veröffentlicht und kommentiert. Das Erste zeigt die Stellungnahme von Julian Assange anlässlich seiner Freilassung. Das Zweite eine Botschaft der Gruppe Anonymous, die …
Während für Julian Assange nach etwas über einer Woche, die er zum Teil in Isolation verbringen musste eine Chance zu bestehen scheint, dass er bald auf Kaution - wenn auch unter scharfer Überwachung - freigelassen wird, wird der Bradley Manning ohne …
In zwei ganz wesentlichen Punkten hat sich die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten auf ihrer aktuellen Tagung für mehr Transparenz der öffentlichen Verwaltung ausgesprochen. Hier die Links zu den beiden sehr begrüßenswerten …
Wie bereits in diesem Blog angekündigt sollte der Whistleblower Mordechai Vanunu am 12.12.2010 in Berlin mit der Carl-von Ossietzky-Medaille ausgezeichnet werden. Dies musste aber auf Grund eines Ausreiseverbots durch Israel, ganz ähnlich wie kurz …
Der US-Senat hat am letzten Freitag einstimmig einem Gesetzesentwurf (S. 372) zugestimmt, durch den Whistleblower im Dienst des Bundes zukünftig wesentlich besseren, teils sogar erstmals überhaupt, gesetzlichen Schutz erfahren würden. Insbesondere …
Whistleblower-Netzwerk e.V. unterstützt zusammen mit bereits über 500.000 Petenten die Petition von AVAAZ.org zu WikiLeaks: An die US-Regierung und die Konzerne, die sich an der Einschüchterungs-Kampagne gegen Wikileaks beteiligen: Wir fordern Sie …
Bereits für den letzten Sonntag war bei Anne Will das Thema "Stress, Druck, Mobbing - wenn der Chef zum Feind wird" geplant, fiel dann aber dem Whistleblowing-Thema "Wikileaks" zum Opfer. Aber auch Mobbing ist ein Thema für viele Whistleblower. …
Der gestern vorgestellte Bericht der Rechtsanwaltskanzlei Westpfahl, Spilker und Wastl in Auftrag der Erzdiözese München und Freising zu sexuellem Missbrauch und anderen Übergriffen scheint ein Dokument bemerkenswerter Klarheit zu sein. Leider ist …
Als "grundlegende Gesetzgebung", von der er "hoffe dass diese bald verabschiedet werde" bezeichnete Josh Earnest, Sprecher des Weißen Hauses, laut einem Bericht des Government Accountability Projects, den Entwurf für ein Gesetz zur Verbesserung des …
Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerk trifft sich am Donnerstag den 2. Dezember ab 18.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Whistleblower und interessierte Gäste sind herzlich …