Wie haben EU-Mitglieder die Whistleblowing-Richtlinie umgesetzt und wie verhält sie sich zur EGMR-Rechtsprechung – eine von Dr. Gerdemann herausgegebene Publikation.
Grußwort zur Feier des 40. Geburtstag von Edward Snowden auf dem einzigartigen Dresdner Edward-Snowden-Platz. Er verbringt seinen Ehrentag trotz seiner Verdienste gezwungenermaßen im Exil.
Pressemitteilung: Hinweisgeberschutzgesetz kann nach Zustimmung von Bundestag und Bundesrat in Kraft treten. Trotz aller Mängel bringt es Fortschritte gegenüber Status quo.
Das Hinweisgeberschutzgesetz tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Bei den Bußgeldvorschriften und für Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten gelten teilweise Übergangsregelungen bis Dezember.
Pressemitteilung von Whistleblower-Netzwerk (WBN) und Reporter Ohne Grenzen (RSF) zur überfälligen Verabschiedung eines Hinweisgeberschutzgesetzes im Bundestag.
Pressemitteilung zur zweiten Öffentlichen Anhörung des Bundestags-Rechtsausschusses zum Hinweisgeberschutz und zur Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie