Am Samstag, den 06. Februar 2016, ab 20Uhr findet im Rahmen des transmedial 2016, eine Podiumsdiskussion zum Thema Whistleblowing statt. Annegret Falter, die Vorstandsvorsitzende des Whistleblower-Netzwerk e.V. diskutiert mit Jacob Appelbaum, Markus …
Jesselyn Radack, Thomas Drake, John Kiriakou - einen hohen Bekanntheitsgrad haben diese drei Whistleblower in Deutschland nicht. Umso wichtiger ist die Diskussion über ihre Person und das, was sie verkörpern. Amnesty International hat das im Januar …
Die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) und die deutsche Sektion der internationalen Juristenorganisation IALANA vergeben den Whistleblower-Preis 2015 an den ehemaligen US-Drohnenpiloten Brandon Bryant, den Molekularbiologen Prof. Gilles-Eric …
In der Süddeutschen Zeitung vom 02.09.2015 schreib Professor Tobias Gostomzyk in "Außenansicht - Verräterische Datenspuren" über die Gefahren, denen sich Whistleblower in der digitalen Welt aussetzen. Unsere Vorstandsmitglieder Daniel Lücking und …
Bereits zum dritten Mal seit 2009 wurde ein Gesetzentwurf zum Whistleblowerschutz vom Deutschen Bundestag mit den Stimmen von CDU und SPD in 2. und 3. Lesung abschmettert. „Daran sieht man wieder, dass die Regierungsfraktionen keinerlei Interesse an …
Zu seinem 6. Geburtstag am 29.09.2012 präsentiert sich Whistleblower-Netzwerk mit einer völlig neu gestalteten Webseite. Das Design wurde aufgelockert und entschlackt. Inhaltlich bietet der Verein in vier neuen Rubriken „Worum es geht“, „Was wir …
Im Flyer der kda-Bayern ist die Veranstaltung wie folgt angekündigt: Alarm schlagen, Rechtsverstöße und gravierende Misstände am Arbeitsplatz anzeigen, dafür braucht es Mut und Zivilcourage. Altenpflegerin Brigitte Heinisch und sieben …
Nach dem Vorbild des LKA Niedersachsens hat jetzt auch Baden-Württemberg ein Portal eingerichtet durch welches unter Nutzung des BKMS-Systems anonyme Meldungen via Internet eingereicht werden können. Einsatzgebiete sollen laut Pressemitteilung, dabei …
Mit einiger Verzögerung hat die Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen jetzt einen Reader zu dem Fachgespräch veröffentlicht, welches sie am 30.11.2011 zur Diskussion über ihren Vorentwurf für einen Vorschlag zum gesetzlichen …
Welche Rechtsfragen sind bei der Einrichtung eines Hinweisgebersystems in einem Unternehmen oder Betrieb in Deutschland zu beachten Wer Antworten auf diese Frage sucht, dem sei das Buch der Rechtsanwälte A. Schemmel, Dr. F. Ruhmannseder und Dr. T. …