Ein Ex-Vivantes-Betriebsrat gibt das ernüchternde Ergebnis der neu eingeführten Pflegepersonaluntergrenzen an die Medien weiter. Vivantes Beschuldigung: Verletzung der Verschwiegenheitspflicht.
Polizeieinsätze oft in einem schwierigen Umfeld statt. Das rechtfertigt aber nicht die Vertuschung rechtswidrigen Verhaltens, sondern beschädigt das Vertrauen in das staatliche Gewaltmonopol.
Das IFG: ein in der Praxis von Ausnahmen gelöcherter Bürokratieaufwand. Für ein wahrhaftiges Transparenzgesetz ist jetzt der "Volksentscheid Transparenz Berlin" gestartet.
Wenn Whistleblower Missstände aus ihrem Arbeitsumfeld öffentlich machen, haben sie erkannt, dass sie ihre Loyalitätspflicht gegenüber der Gesellschaft höher ist, als die gegenüber ihrem Arbeitgeber.
Der Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN diskutiert mit spannenden Gästen wie angesichts von massenhaftem Steuerbetrug die Finanzierung des Gemeinwesens gelingen soll.
Was treibt Whistleblower zum Aufdecken an und welche Auswirkungen hätte das Gesetz zum Whistleblower-Schutz auf die Arbeit investigativer Journalisten?
Ex-Toll Collect Mitarbeiter und Whistleblower Joachim Wedler wartet weiterhin auf einen Ausgleich. Unser Vorstandsmitglied, OStA i.R. Robert Bungart, hat sich nun direkt an Toll Collect gewandt.
„Nicht alle Whistleblower werden zum Staatsfeind Nummer eins wie Julian Assange. Dennoch müssen sie negative Konsequenzen fürchten.“ – Annegret Falter im taz-Interview