Pressemitteilung: Drohnen-Whistleblower Daniel Hale mit dem von WBN, Wau Holland Stiftung, taz Panter Stiftung und Logan Foundation initiierten neuen Ellsberg Whistleblower Award ausgezeichnet.
In den 90er Jahren durchsuchte Steuerfahnder Rudolf Schmenger mit Kolleg*innen die Vorstandsetage der Commerzbank. Für den Whistleblower folgt ein jahrelanger Kampf. Die FR berichtet.
Rehabilitierung für als paranoid erklärte Steuerfahnder Die Ex-Steuerfahnder Rudolf Schmenger, Marco Wehner und Ehepaar Heiko und Tina Feser haben vor dem Oberlandesgericht Frankfurt letztinstanzlich gewonnen und Schadensersatz zugesprochen bekommen. …
Whistleblower-Ausstellung gastiert in Stuttgart Mit der Ausstellung "Whistleblowing - Licht ins Dunkel bringen" will das Whistleblower-Netzwerk die Geschichten von Hinweisgebern zeigen und Menschen für das Thema sensibilisieren. Rudolf Schmenger, der …
Unsere Ausstellung "Whistleblowing - Licht ins Dunkel bringen!" ist derzeit im Stuttgarter Rathaus zu sehen. Vorstandsmitglied Günter Steinke betreut diese Porträtsammlung. In Stuttgart unterstützte ihn unser Mitglied Thomas Wieland als …
Vielen wurde der Begriff Whistleblower erst mit Edward Snowden bekannt. Aber auch in Deutschland gab und gibt es aktuell Whistleblower, denen kein Gehör geschenkt wurde und die sich Repressalien ausgesetzt sehen. Hier eine kleine Auswahl aus den …
Neben der Wahl zum Bundestag findet am 22.09.2013 auch die Wahl für den hessischen Landtag statt. Hessen hat in den letzten Jahren für Whistleblower eine besonders unrühmliche Rolle gespielt. Negatives Highlight war dabei neben den Aktivitäten der …
Am 27.06.2012 befasst sich der Hessische Landtag mit dem Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur „Steuerfahnderaffäre“. Genauer: mit dem Mehrheitsbericht von CDU und FDP und den getrennten Minderheitsvoten der Oppositionsfraktionen, die zu …
Am 16. November 2009 starb der 37-jährige russische Anwalt Sergei Leonidowitsch Magnitzki in russischer Untersuchungshaft. 2010 verlieh ihm Transparency International posthum den Preis für Integrität. In der Laudatio für Magnitzki hiess es wie …
Vom 1. bis 7. Oktober findet in Gelsenkirchen die 7. Offene Akademie statt. Der Besuch der Offenen Akademie setzt kein Abitur oder eine andere akademische Vorbildung voraus. Mit zahlreichen Diskussionsveranstaltungen will sie eine Breitenbildung auf …
Den nachfolgenden Bericht übernehmen wir gerne von http://debaernd.de/ bzw. http://seb666.de/p=170. Vielen Dank and die Piraten-Blogger! Auf Einladung von Guido Strack vom Whistleblower Netzwerk e.V. fanden sich am Montag den 19.09.2011 einige Piraten …