Pressemitteilung: Ein aktueller Fall zweier VW-Manager verdeutlicht die dringende Notwendigkeit gesetzlicher Nachbesserung und höchstrichterlicher Klärung.
Prozessbeobachtung: Klage zweier VW-Whistleblower zeigt Schwächen und Rechtsunklarheiten des Hinweisgeberschutzgesetzes.
Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: WBN kritisiert die drohende Schwächung von Transparenz und Kontrollmechanismen.
Pressemitteilung zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs. WBN fordert Einführung eines Unterstützungs- und Kompensationsfonds für Whistleblower.
Sibel Edmonds, FBI-Whistleblowerin im Zusammenhang mit 911 und Gründerin von National Security Whistleblowers Coalition (NSWBC), die selbst lange von den Massenmedien ignoriert wurde, zieht daraus jetzt Konsequenzen. In ihrem Blog 123realchange will sie …
US-Whistleblowerin Sibel Edmonds zeigt sich immer weniger beeindruckt von den ihr aufgelegten Schweigepflichten. Im Anschluss an mehrere Berichte in der Londoner Sunday Times sind jetzt in der Zeit und aktuell in der Berliner Umschau ausführliche …
US Whistleblowerin Sibel Edmonds scheint es wirklich darauf anzulegen, ihren Maulkorb umgehen zu wollen. In einem Interview mit der Sunday Times spricht sie vom Geheimnisverkauf nach Pakistan u.a. durch einen hohen Beamten des US-Außenministeriums. Die …
Sibel Edmonds ist eine der bekanntesten Whistleblower in den USA. Sie war als Übersetzerin beim FBI tätig, machte auf Versäumnisse und illegale Machenschaften auch mit Bezug zu 9/11 aufmerksam und wurde gefeuert. Konkret hatte sie einem Kollegen …
Heute um 1:30 pm in Washington D.C., also um 19:30 Uhr deutscher Zeit gibt es im US-Repräsentantenhaus eine Anhörung mit FBI-Whistleblowern. Zwar ist Sibel Edmonds nicht dabei, aber die Anwesenheit von Supervisory Special Agent Bassem Youssef, FBI, …