RCC Risk Communication Concepts hat soeben die Ergebnisse einer Online-Umfrage veröffentlicht, an der sich im Juni 2010 knapp 100 Nutzer beteiligt haben. Dabei sprachen sich 95% der Teilnehmer allgemein für Whistleblower-System und 82% für einen …
Whistleblower-Netzwerk e.V. braucht für seine Arbeit und Projekte Mitglieder, Unterstützer und auch Geld. Neben Mitgliedsbeiträgen und klassischen Spenden wollen wir jetzt auch über das Internet Mircopayment System Flattr versuchen an die dringend …
Julian Assange und Daniel Schmitt haben gegen über Whistleblower-Netzwerk die Vorwürfe aus dem vorgestern erschienen wired.com Artikel, der mittlerweile auch in deutsch rezipiert wurde, zurückgewiesen. Daniel Schmitt spricht von "viel Lärm um …
Unter dem vielleicht nicht ganz passenden Titel "Querulanten im Dienst der Wahrheit" ist seit heute auf DRadio-Wissen in der Rubrik Medien ein 10minütiger Audiobeitrag verfügbar. Nach der etwas reißerischen Aufmachung mit Tonauszügen aus dem …
Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerk trifft sich am Donnerstag den 1. Juli ab 18.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Whistleblower und interessierte Gäste sind herzlich …
"Unrecht des Stärkeren" so lautet der Titel eines 55minütigen Radiofeatures, in dem es darum geht, welcher Mittel sich einige Arbeitgeber und deren Anwälte heute bedienen, um unliebsame Mitarbeiter und darunter sicher auch so manchen Whistleblower, …
Whistleblower-Netzwerk lädt alle Mitglieder und Interessierte, Whistleblowerinnen und Whistleblower und auch Menschen die unsere Arbeit aktiv unterstützen oder sich nur informieren wollen ein: Zur Gründungsversammlung der Regionalgruppe NRW, am …
Gestern entschied der Rechtsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses, dass das Land zukünftig ein elektronisches Portal zur Entgegennahme von Hinweisen auf Korruption einrichten soll. Dabei will Berlin, wie Niedersachsen bereits seit mehreren Jahren, …
Auf unsere Anfrage an die Kandidierenden für das Amt des Bundespräsidenten haben wir jetzt die zweite Antwort bekommen, diesmal vom Büro von Christian Wulff, die wir nachfolgend dokumentieren: "vielen Dank für Ihre Email. Wir haben Sie mit Interesse …