Offizielle Stellen in den USA scheinen Wikileaks und (anonymes) Whistleblowing als massive Bedrohung ihrer Geheimhaltungsinteressen zu sehen. Darauf deutet ein in Wikileaks veröffentlichtes geheimes Militärdossier ebenso hin wie der nationale …
Die 1996 gegründete Whistleblower-Website Cryptome.org publizierte ein informatives Dokument des Konzerns Microsoft – nun ist die Website vom Netz genommen. Offenbar ist es dem Konzern zu unangenehm, wenn alle Welt um seine Richtlinien zum Umgang mit …
Am Dienstag den 16.02.2010 soll das Parlament in Island über einen Vorschlag der Icelandic Modern Media Iniative abstimmen, dessen Umsetzung Island zum sicheren Hafen mit dem weltweit besten Rechtsstandards in den Bereichen Quellen- und …
Whistleblower-Netzwerk e.V. wünscht allen Mitgliedern, Leserinnen und Lesern ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2010. Das Thema Whistleblowing wird uns auch im neuen Jahr erhalten bleiben, wie dies verschiedene aktuelle Berichte zeigen, z.B.: …
Gleich drei spektakuläre Whistleblowing Enthüllungen über Wikileaks stoßen derzeit auf reges Medieninteresse: aus Deutschland: Veröffentlichungen aus den Toll-Collect Maut-Verträgen aus Großbritannien: der Email-Verkehr der Hadley Climate …
Bei gulli:news gibt es ein sehr interessantes Interview mit Daniel Schmitt von Wikileaks. Ein kurzer Ausschnitt zu Whistleblowern schon mal vorab: Die meisten Entwicklungen, die unserer Gesellschaft geschadet haben und noch heute schaden, konnten …
Julian Assange, einer der wenigen bekannten Köpfe hinter Wikileaks, wurde von Amnesty Internation in der Kategorie "New Media" mit einem "Media Award 2009" ausgezeichnet für "Kenya: The Cry of Blood - Extra Judicial Killings and Disappearances". In …
In der Zeit findet sich ein Artikel zu Wikileaks in dem auch ein Statement des Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerks e.V. zitiert wird. Um unseren Lesern ein besseres Bild der Einschätzungen des Whistleblower-Netzwerks zu Wikileaks zu geben, …
Aber im Internet gibt es ja auch noch andere Wege. Mehr unter: http://wikileaks.org/wiki/Deutsche_Wikileaks_Domain_ohne_Vorwarnung_gesperrt http://netzpolitik.org/2009/wikileaksde-gesperrt/ Update: https://secure.wikileaks.org/wiki/Draft:Solidarity 2. …
Die Bundesregierung hat gerade beschlossen, den Zugang zu Kinderpornografie zu erschweren. Dies ist ein berechtigtes Anliegen. Fraglich ist aber der gewählte Weg, der über den Kampf gegen Kinderpornografie und islamischen Terror über Rechts- und …