Liebe Freunde des Whistleblower Netzwerks, Liebe Abonnenten des Newsletters, Mit diesem Newsletter möchte der Vorstand des Whistleblower-Netzwerk e.V. Sie über die Neuigkeiten seit unserer Mitgliederversammlung im Juni 2008 …
Eine Altenpflegerin kämpft gegen den Pflegenotstand Das Whistleblower-Netzwerk und der Rowohlt-Verlag machen in einer gemeinsamen Aktion auf eine Buchveröffentlichung zum 1. 10. aufmerksam: Die Geschichte der Altenpflegerin Brigitte …
Am kommenden Samstag, 4.10.2008 um 17:30 Uhr, beschäftigt sich die Sendung "vivo" auf 3Sat mit den Themen Zivilcourage und Whistleblowing. In der Vorankündigung findet sich u.a. der Satz "Immer mehr Menschen schauen weg, anstatt zu helfen". Vivo wird …
Die Neue Rheinische Zeitung beschäftigt sich in ihrer aktuellen Ausgabe gleich mit mehreren Whistleblower Geschichten: So in einem Interview mit dem Whistleblower-Netzwerk Vorstandsmitglied Wilfried Soddemann über die Gesundheitsgefahren die in …
Etwa zwei Monate nach Bekanntwerden des Regierungsvorschlages hat endlich auch Transparency International Deutschland (TI) eine Stellungnahme hierzu abgegeben. TI stimmt darin den Plänen der Bundesregierung weitgehend unkritisch zu. "Wünschenswert" sei …
Wie SZ und FAZ berichten, hat sich Justizministerin Zypries erneut für eine Verbesserung des Schutzes von Whistleblowern ausgesprochen. Anlässlich einer Veranstaltung bei pwc bei welcher es u.a. auch um Siemens, Wirtschaftskriminalität und …
In der Reihe "Unternehmen Integrität" laden das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik (dnwe) und die PricewaterhouseCoopers AG am ein zu einer Diskussionsveranstaltung: Risiko: Kommunikation Whistleblowing als Chance, Gefährdung und System in Frankfurt …
Vielleicht gibt es ein solch breites Bündnis für einen effektiven Whistleblowerschutz, der weit über den jetzt vorgeschlagenen § 612a n.F. BGB hinausgehen muss, ja bald auch in Deutschland (Träumen muss erlaubt sein), derzeit bezieht sich die …
Neben den inhaltlichen Beschlüssen hat das Whistleblower-Netzwerk auf seiner Mitgliederversammlung am 7.6.2008 auch einen neuen Vorstand gewählt. Dem geschäftsführenden Vorstand (zugleich Vorstand im Sinne des BGB) gehören nunmehr an: 1. …
BDI-Präsident Thumann fordert die „Einrichtung anonymer Beschwerdestellen in Betrieben“, vergisst aber nicht die Attribute „freiwillig“ und „besonders bei Korruption“ hinzuzufügen. Solche Stellen werden von der OECD seit langem empfohlen - …