LKW-Fahrer, die Gesetze und das Whistleblowing

Heute Abend wird Frontal21 (ZDF 21.00 Uhr) anhand verschiedener Fälle darüber berichten, wie es LKW-Fahrern in Deutschland 2009 ergeht, die versuchen gesetzliche Vorschriften die ihrem und unser aller Schutz dienen, einzuhalten. Dabei wird auch davon …
Weiterlesen

Whistleblower ins EU-Parlament gewählt

Nach dem Ausscheiden des wohl berühmtesten EU-Whistleblowers, Paul v. Buitenen, der nach einer Legislaturperiode diesmal nicht mehr für das EU-Parlament kandidiert hat, wird es auch im neuen EU-Parlament mindestens zwei bekannte Whistleblower …
Weiterlesen

Twittern über Whistleblowing u.a.

Der Vorsitzende des Whistleblower-Netzwerks hat jetzt einen Twitter-Account in dem es ab und an Neuigkeiten und Links zum Thema geben dürfte. Update: Von nun an finden sich auch die Texte dieses Blogs bei Twitter und jede Blog-Meldung kann dank "tweet …
Weiterlesen

Whistleblowing bei Bayer

Ein Bericht von der Hauptversammlung der Bayer AG am 12.5.2009 in den Messehallen Düsseldorf 1. Rede des Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerk e.V., Guido Strack Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Guido Strack. Ich bin Vorsitzender des …
Weiterlesen

Whistleblowing bei der Deutschen Telekom

Ein Bericht von der Hauptversammlung der Deutschen Telekom AG am 30.4.2009 in der Lanxess-Arena Köln 1. Rede des Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerk e.V., Guido Strack Sehr geehrte Damen und Herren vom Aufsichtsrat! Sehr geehrter Herr Obermann …
Weiterlesen

Whistleblower-Preis 2009 vergeben

Rudolf Schmenger und Frank Wehrheim haben am Samstag den Whistleblower Preis 2009 erhalten. Ein besonderes Zeichen der Solidarität mit anderen Whistleblowern setzte Frank Wehrheim, der anlässlich der Preisvergabe seinen Beitritt zum …
Weiterlesen

Telekom braucht Frühwarnsystem

Kritische Aktionäre verlangen Einhaltung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung und Schutz von Whistleblowern Köln – Die Deutsche Telekom braucht dringend ein Frühwarnsystem zur Erkennung und Bekämpfung von Missständen. Wegen der …
Weiterlesen

Stellungnahme zu Wikileaks

In der Zeit findet sich ein Artikel zu Wikileaks in dem auch ein Statement des Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerks e.V. zitiert wird. Um unseren Lesern ein besseres Bild der Einschätzungen des Whistleblower-Netzwerks zu Wikileaks zu geben, …
Weiterlesen

WBNW-Newsletter April 2009

Liebe Freunde und Unterstützer und Mitglieder des Netzwerkes, Liebe Abonnenten des Newsletters und Registrierte Benutzer der Webseite, Mit dieser Email möchte der Vorstand des Whistleblower-Netzwerk e.V. einen Überblick über die Arbeit und die …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!