War Fredi Hafner der Whistleblower?

In der Schweiz gab es mal jemanden, der wollte Armeechef werden, der hieß Roland Nef. Seine Ex-Freundin zeigte ihn wegen Nötigung an, weil er sie nach der Trennung mit Eifersuchtsszenen überzog. "Er bombardiert sie mit E-Mails, Anrufen und SMS. Und er …
Weiterlesen

10 Jahre: Sturz der EU-Kommission nach Whistleblowing

Die Verantwortung 9.4.24. In der Kommission gibt es kein einfaches, schnelles und praktisches internes Verfahren zur Feststellung der individuellen Verantwortlichkeiten im Falle von Unregelmäßigkeiten und möglichen wiederholten Betrügereien durch …
Weiterlesen

Richter am Bundessozialgericht kaltgestellt?

Wenn ein Richter am Bundessozialgericht, der zuvor für Urteile verantwortlich war die den Staat eine Menge Geld kosteten, plötzlich fast nichts mehr zu tun hat, stellen sich einige Fragen ... Aber um Gewaltenteilung und die Unabhängigkeit von …
Weiterlesen

Whistleblowing als Element der Strafverteidigung

Jedenfalls Kreativität darf man den Strafverteidigern von Nikolai H. bescheinigen, der vor dem LG Oldenburg angeklagt ist, "wegen des Verdachts des Mordes zum Nachteil der Olga K.", weil er am 23.3.2008 gegen 20:00 Uhr mit Tötungsvorsatz einen ca. 6 …
Weiterlesen

SOX Whistleblower unterliegt vor US-Berufungsgericht

David E. Welch (ehemals Chief Financial Officer bei Cardinal Bankshares Corp.) war der Erste von bisher nur sechs US-Whistleblowern der sich vor einem US-Verwaltungsgericht erfolgreich auf den Whistleblowerschutz aus dem Sarbanes-Oxley-Act (SOX) berufen …
Weiterlesen

Immer noch kein Whistleblowerschutz in der Schweiz

Whistleblower gibt es auch in der Schweiz. Bekannte Fälle sind der züricher Stadtpolizist Meier19, Christoph Meili bei der Schweizerischen Bankgesellschaft und jüngst Rudolf Elmer von der Julius Bär Bank und Jorge Resende bei RSR. Ähnlich wie in …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!